Siebenhirten
Erste urkundliche Erwähnung
Im Jahr 1100 wurde Siebenhirten durch die Marktgrafen von Vohburg und die Herren von Mistelbach gegründet. Die erste urkundliche Nennung von Siebenhirten war zwischen 1140 und 1178.
Typisch Siebenhirten
- Bemerkenswert ist die ausführliche Ortschronik. Kulturell und kulinarisch attraktiv ist die Weinviertel Vinothek mit dem Kulturstadl.
- Sehenswert ist ebenso die bestens erhaltene Kellergasse an der Bahnhaltestelle,
- die neu renovierte Kirche sowie
- die darin enthaltenen Kirchenfenster, die als Kunstwerke auch zur „Kunst im öffentlichen Raum“ gehören.
Statistische Daten
Seit 1972 Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Mistelbach
Gesamtfläche: 6,38 km²
Einwohnerzahl: 560
Seehöhe: 224 m
Sonstiges
Ortsvorsteher: Wolfgang Netzl
Homepage: http://www.siebenhirten.at/
http://www.map2web.cc/map4/index.php?fpnr=33&fplanr=37