22. September 2022
Ein besonderes, sensationelles und hierzulande bisher einmaliges Spektakel findet am Sonntag, dem 25. September, von 11.00 bis 16.00 Uhr im Weinlandbad Mistelbach statt: der erste Badetag für Hunde im Freibad. Ausnahmsweise dürfen an diesem Tag alle sozialverträglichen Vierbeiner unter Einhaltung der Baderegeln ins Freibad und in den Wasserbecken schwimmen. Der Erlös ergeht an das Tierheim „Dechanthof“.
Damit die Hunde nicht im chlorhaltigen Wasser plantschen müssen, wird nach Ende der Badesaison die Chlorzugabe für das Wasser gestoppt. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das vorhandene Chlor rechtzeitig abbaut und die Hunde beim Badevergnügen nicht beeinträchtigt werden.
Für Badegäste ergeben sich nach dem Badetag für Hunde keine Nachteile. Das Wasser wird nach Abschluss der Saison, wie jedes Jahr, vollständig abgelassen und eine Komplettreinigung der Becken inklusive aller Filter durchgeführt. Alle eventuell verbleibenden Verunreinigung sowohl durch Menschen als auch Hunde werden bis zur nächsten Badesaison 2023 beseitigt sein.
Damit sich nicht nur der Hund pudelwohl fühlt, bietet Familie Sachs in der Freibad-Kantine Speisen und Getränke für Frauchen und Herren an. Zudem gibt es einige Verkaufsstände und Infostände, wie „Knotenwelt by jessy“, „Dogs Bakery“, „proPhoto“, Tierarzt Mag. Stefan Lorenz, Rotes Kreuz, Suchhunde Poysdorf, Infostand Dechanthof, Hunde Chip-Auslese Station u.v.m.
Spenden fürs Tierheim „Dechanthof“:
Es gibt auch an diesem Tag die Möglichkeit, an der Sammelaktion des Tierheims „Dechanthof“ „Wir sammeln Stöpsel“ mitzumachen. Bringen Sie Ihre gesammelten Plastikstöpseln vorbei. Es werden dafür extra Sammelstellen eingerichtet.
Beim Besuch gelten die Baderegeln für Hunde und Halterinnen und Halter:
o) Eintritt für alle Hunde nur mit gültigem Impfschutz! Impfausweis nicht vergessen!
o) Hund muss gechipt sein
o) Kein Eintritt für läufige Hündinnen
o) Eintritt nur mit einem gesunden, sozialverträglichen Hund
o) Haftpflichtversicherung! Der Halter/Die Halterin ist für seinen/ihren Hund selbst verantwortlich und haftet für entstandene Schäden und Verunreinigungen.
o) Hund nicht unbeaufsichtigt lassen
o) Hund nicht mit vollem Magen ins Wasser lassen
o) Die Hinterlassenschaft des Hundes ist vom Halter/der Halterin umgehend zu entfernen
o) Für Kleidung und andere Gegenstände trägt jeder Gast selbst die Verantwortung
o) Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung
o) Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko
Eintritt:
Freie Spende
Veranstalter:
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Sport
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5261