Gleich direkt:

Hauptinhalt:

100 Meter-ÖKB-Bewerb beim Schützenverein Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Herta Novak, Lisi Antos, Sebastian Bauer, Alexander Kostecki, Walter Ofenauer jun., Landtagsabgeordneter Ökonomierat Bürgermeister Ing. Manfred Schulz, Erich Grünwald, Rudi Dorn, ÖKB-Obmann Walter Ofenauer, Sigi Kubanik, Claudia Pilgram, ÖKB-Obmann und Oberschützenmeister Josef Kohzina, Hannah Kohzina, Johann Bittner, Eva und Anna Benitschka, Josef Rieder, Parima Barghgir, Franz Jahn und Schützenmeister Gerhard Doppelhofer

03. November 2022

Ende Oktober hat der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Mistelbach gemeinsam mit dem Schützenverein Mistelbach zum 100 Meter Kleinkaliberschießen geladen. Das Veranstaltungsteam mit ÖKB-Obmann Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte sich über rege Beteiligung und knapp 100 teilnehmende Schützinnen und Schützen freuen.

Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung von 100 Meter mit fünf Schüssen aus dem Kleikalibergewehr und das Erreich von maximal 50 Ringen/Punkten. Geschossen wurde sitzend, das Gewehr am Vorderschaft aufgelegt.

Aufgrund bravouröser Schießleistungen konnte folgendes Endergebnis erzielt werden:
Juniorenwertung 1:
Hannah Kohzina mit 49 Punkten vor ihrem Bruder Matthias Kohzina (48)

Juniorenwertung 2:
Eva Benitschka (50) vor Sebastian Bauer (49) und Anna Benitschka (44)

Damenwertung 1:
Bernadette Huber (50) vor Herta Novak (46)

Damenwertung 2:
Claudia Pilgram (50) vor Lisi Antos (49) und Parima Barghagir (49)

Seniorenwertung 1:
Herbert Wunsch (50) vor Erich Grünwald und Josef Rieder (49)

Seniorenwertung 2:
Johann Bittner (50) vor Alexander Kostecki und Franz Jahn

Allgemeine Wertung:
Sigi Kubanik (50) vor Walter Ofenauer jun. und Rudolf Dorn

Hochrangige Besucher und Gäste:
Unter den vielen Gästen war auch Landtagsabgeordneter Ökonomierat Bürgermeister Ing. Manfred Schulz, welcher in seinen Grußworten die gelebte Kameradschaft, das Hochhalten regionaler Traditionen und die Brauchtumspflege sowohl durch den Österreichischen Kameradschaftsbund als auch durch den Schützenverein Mistelbach hervor strich. Weiters konnte ÖKB-Bezirksobmann Johann Lehner, Stellvertreter Walter Kirchsteiger, Ortsverbandsobmänner Karl Kosut und Norbert Glasl sowie der Kammerrat der Arbeiterkammer Niederösterreich für den Bezirk Mistelbach Franz Hammer begrüßt werden.

Reservistenabzeichen wurde verliehen:
Nachdem Oberschützenmeister Josef Kohzina vor einigen Monaten zum Obmann-Stellvertreter des ÖKB Stadtverbandes Mistelbach und kürzlich auch zum Obmann des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf gewählt wurde, wurde ihm von Walter Ofenauer coram publico das Reservistenabzeichen verliehen.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen