12. Oktober 2017
Zum 15. Mal richtet sich in Niederösterreich am Samstag, dem 14., und am Sonntag, dem 15. Oktober, ein Wochenende lang der Fokus auf bildende Kunst, Kunsthandwerk und Design. Mehr als 1.100 bildende Künstler und Kunsthandwerker öffnen an diesen beiden Tagen wieder ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten. Man kann neue Werke kennenlernen, beim kreativen Schaffensprozess der Künstler dabei sein, intensive Gespräche führen und auf diese Weise einen sehr persönlichen Zugang zur Kunst erleben. Viele Kunstschaffende bieten zusätzlich Kreativ-Workshops, Konzerte, Lesungen oder Aktivitäten für Kinder an.
Erfolgsgeschichte „NÖ Tage der offenen Ateliers“:
Das von der Kulturvernetzung Niederösterreich initiierte Projekt „NÖ Tage der offenen Ateliers“ findet 2017 zum 15. Mal statt und schreibt seine Erfolgsgeschichte fort: Die Zahl der teilnehmenden Kunstschaffenden hat sich seit Projektbeginn im Jahr 2003 verdreifacht. Im Vorjahr wurden 72.000 Besuche gezählt. Die „NÖ Tage der offenen Ateliers“ gehören damit zu den wichtigsten Kunstvermittlungsprojekten im Land.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigt sich sehr angetan von den „NÖ Tagen der offenen Ateliers“: „Diese Initiative der Kulturvernetzung Niederösterreich ist seit Jahren ein enormer Impulsgeber für die niederösterreichische Kunstszene. Die unzähligen Künstlerinnen und Künstler ermöglichen an diesem besonderen Wochenende allen Interessierten, sich mit der Kunst „vor der Haustür“ auseinanderzusetzen. Sie sind eine erfreuliche Bestätigung für die lebendige und vielfältige Kunst- und Kulturszene in unserem Land.“
Die Kulturvernetzung Niederösterreich führt die „NÖ Tage der offenen Ateliers“ in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kunst und Kultur des Amtes der NÖ Landesregierung seit 2003 durch.
Nähere Informationen:
Kulturvernetzung Niederösterreich
Wiedenstraße 2
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/20250
Fax: 02572/25250-25
E-Mail: office@kulturvernetzung.at
Internet: www.kulturvernetzung.at