07. April 2022
Am 1. Aprilwochenende fanden im Wiener Schachhaus die Runden 10 und 11 der 2. Bundesliga Ost statt. Nach Runde 9 lag Mistelbach auf Tabellenplatz 4, weil es in den letzten fünf Runden zweimal verlor. An diesem Wochenende – wie auch das letzte Mal – musste der Schachverein Mistelbach außerdem auf seinen stärksten Spieler – Großmeister Jergus Pechacs – verzichten, da er diesmal in Slowenien bei der Europameisterschaft antritt.
Am Samstag, dem 2. April, lautete der Gegner Schachklub Austria. Der Abstiegskandidat trat mit seiner besten Mannschaft und einem festen Überlebenswillen an. Tatsächlich brachte er die Mistelbacher in Schwierigkeiten und siegte mit 4:2. Damit war auch die letzte theoretische Titelchance für den Schachverein Mistelbach vertan.
Am Sonntag, dem 3. April, ging es gegen den Führenden in der Tabelle (tschaturanga) zum letzten Duell. Die Mistelbacher spielten konzentriert und konnten durch einen Sieg von Candidate Meister Andreas Teuber und zwei Remis des Internationalen Meisters Harald Grötz und FIDE-Meister Frantisek Vrana mit 2:1 in Führung gehen.
Den Durchbruch schaffte am Spitzenbrett Jan Mikes mit einem sehenswerten Sieg gegen den Internationalen Meister Siegfried Baumegger. Dann genügte dem Internationalen Meister Jaroslav Bures ein Remis für den Sieg, sodass der Zwischenstand 3,5:1,5 lautete.
Die letzte Partie ging für Oskar Hajek aus Mistelbach zwar noch verloren, aber es ändert nichts daran: Am Ende des Tages feierte der Schachverein Mistelbach einen Sieg gegen den aktuellen Meister, was am Ende noch Platz 3 (von 12) in der Endtabelle bedeutete. Somit hält Mistelbach nach vier Jahren bei einem 2. Platz und zwei 3. Plätzen in der Tabelle. Nun fehlt – hoffentlich im nächsten Jahr – nur mehr der Meistertitel!