14. September 2023
Nach dem enormen Erfolg im Vorjahr findet auch heuer wieder am Sonntag, dem 17. September, von 11.00 bis 16.00 Uhr ein Hundebadetag im beliebten Weinlandbad Mistelbach statt. Hundeliebhaberinnen und -liebhaber sowie ihre vierbeinigen Begleiter können sich auf einen Tag voller Spaß und Aktivitäten freuen. Der Eintritt erfolgt gegen freiwillige Spende, der Erlös geht an das Rote Kreuz, genauer gesagt an die Suchhundestaffel Poysdorf der Bezirksstelle Mistelbach.
Der Hundebadetag ist eine Initiative der begeisterten Hundebesitzerin und Organisatorin Gemeinderätin Heidemarie Winna. Ihr Anliegen ist es, den Hunden eine spezielle Gelegenheit zu bieten, sich im kühlen Nass zu vergnügen und miteinander zu interagieren. Rund 26.000 m² Wiesenfläche und 1.500 m² Wasserfläche dürfen von den Hunden und ihren Besitzerinnen und Besitzern exklusiv benutzt werden.
Die Veranstaltung am 17. September wird wieder im idyllischen Weinlandbad stattfinden, das sich als perfekter Ort für einen Hundebadetag erwiesen hat. Mit ausgedehnten Grünflächen, einem sicheren und abgegrenzten Bereich zum Baden sowie vielen weiteren Einrichtungen, die den Hunden zur Verfügung stehen, ist das Weinlandbad der ideale Ort, um einen unvergesslichen Tag mit den pelzigen Freunden zu verbringen.
Bis Mittwoch, dem 13. September, ist das Weinlandbad noch den zweifüßigen Badegästen vorbehalten. Bevor das Wasser im Freibad abgelassen und die Becken winterfest gemacht werden, öffnet das Weinlandbad Mistelbach zum Ende der Badesaison jedoch wieder seine Pforten für Vierbeiner und Ihre Besitzerinnen und Besitzer. Dem Schwimmen von sozial verträglichen Vierbeinern im chlorfreien Wasser steht nichts im Wege! Die Chloranlage wird vorher abgestellt, damit das Wasser für die Hunde unbedenklich ist und dem ungetrübten Badespaß nichts im Wege steht. Nach Abschluss der Badesaison werden die Becken und Filteranlagen, wie jedes Jahr gereinigt und sauber gemacht, so dass auch Besucherinnen und Besucher der kommenden Saison keine hygienischen Nachteile befürchten müssen.
Der 2. Hundebadetag wird eine Vielzahl von Aktivitäten bieten. Selbstverständlich werden auch zahlreiche Stände mit Hundebedarf und Leckereien vertreten sein. „Der erste Hundebadetag im letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für Hundebesitzerinnen und -besitzer und ihre Vierbeiner sind. Ich bin überwältigt von der positiven Resonanz und freue mich darauf, den 2. Hundebadetag noch größer und besser zu machen. Ich hoffe, dass wir noch mehr Menschen dazu bringen können, ihren geliebten Hunden einen unvergesslichen Tag zu bereiten“, so die Organisatorin Gemeinderätin Heidemarie Winna.
Programm:
o) Tierfotograf
o) Infostände und Einkaufsmöglichkeiten
o) Eismanufaktur Harlekin bietet Eis für Hunde
o) Tierheim Dechanthof – Stöpselsammelaktion
Baderegeln:
Beim Besuch gelten die Baderegeln für Hund und Halter:
-) Eintritt nur für SOZIALVERTRÄGLICH und GESUNDE Hunde
-) KEINE Läufigkeit bei Hündinnen
-) Hundeimpfpass mit den "normalen" Standartimpfungen (Staupe, Hundeseuche, ... ) und Grundimmunisierung
-) Tollwutimpfung für Hund ist nicht verpflichtend-) Hunde mit Impfallergie - bitte beim Eingang melden
-) Hund wegen hohem Alter nicht geimpft - bitte beim Eingang melden
-) Die Halterinnen und Halter sind für ihre Hunde selbst verantwortlich und haften für entstehende Schäden und Verunreinigungen
-) Hund nicht unbeaufsichtigt lassen. Es wird empfohlen den Hund am Gelände an der Leine zu führen
-) Die Hinterlassenschaft des Hundes ist von den HalterInnen umgehend zu entfernen.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Viel Spaß!