04. April 2024
Schauspielerin und Autorin Katharina Stemberger war am Donnerstag, dem 21. März, im Rahmen des Mistelbacher LiteraTourFrühlings zu Gast in der Aula der Mittelschule, wo sie am Österreichischen Vorlesetag ihr Buch „Courage – Warum es sich lohnt anzuecken“ vorstellte. In Vertretung von Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA begrüßte Ortsvorsteher Herbert Eidelpes das Publikum.
Anhand vieler persönlicher Beispiele verdeutlichte sie, worauf es ankommt: Hinschauen, statt Wegschauen, den ersten Schritt wagen, und sei dieser noch so leise und unsicher, Hilfe anbieten, Mensch sein! Kurz um, ein sehr bereichernder Abend mit einer beeindruckenden Frau, die ihr Publikum zu fesseln wusste!
Im Anschluss bedankten sich noch Schuldirektorin OLMS Monika Hofecker und ihr Vorvorgänger Christoph Eckel, MSc und jetziger Schulqualitätsmanager bei der Schauspielerin und „Geschichtenerzählerin“, wie sie sich selbst gern bezeichnet.
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums „150 Jahre Stadterhebung“ wurde auch bei dieser Veranstaltung eine Mistelbacher Persönlichkeit vorgestellt. Die Wahl fiel auf Michael Krickl, ehemaliger Lehrer der Bürgerschule Mistelbach und Autor zahlreicher Geschichten, die interessante historische Einblicke in unsere Gegend geben. Damit war der Bezug zur Mittelschule Mistelbach gegeben.
Verbleibende Lesungen:
ABGESAGT: Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr im Café Harlekin:
Philipp Jelinek liest aus seinem Buch „Mental – Fit mit Philipp – Dein Powerbuch für herausfordernde Zeiten“
Donnerstag, 16. Mai, 19.30 Uhr im Stadtsaal:
Martin Grassberger liest aus seinem Buch „REGENERATIV – Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“
Eintritt: 10 Euro
Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr bei Kleider Bauer:
René Freund liest aus seinem Buch „Wilde Jagd“
Eintritt: 10 Euro