Gleich direkt:

Hauptinhalt:

20-jähriges Jubiläum: Bezirksgruppentreffen der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Foto zur Verfügung gestellt

27. Februar 2025

Seit mittlerweile 2005 gibt es die Bezirksgruppe Mistelbach der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, die von Heli und Anton Brenner geführt wird. In diesen 20 Jahren fanden in regelmäßigen Abständen im Stammlokal Diesner in Mistelbach Treffen und Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen statt. Zum runden Jubiläum, das am Freitag, dem 21. Februar, gefeiert wurde, gratulierte auch Erich Stubenvoll der Hilfsgemeinschaft. Er nahm die Feier zum Anlass, um all jenen zu danken, die diese Gruppe in Mistelbach aufgebaut und über zwei Jahrzehnte hinweg mit Leben, Zuspruch und Hilfe erfüllt haben.

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs besteht seit 1935 und feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Sie unterhält österreichweit 12 Bezirksgruppen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Ein Ehepaar ist aus dieser Hilfsgemeinschaft nicht wegzudenken, nämlich Heli und Anton Brenner, die seit 20 Jahren die Bezirksgruppentreffen im Stammlokal im Gasthaus Diesner führen. Dieses ist unverzichtbare Anlaufstelle für Menschen mit Sehbeeinträchtigung in unserer Region, ein Ort der Unterstützung und der Gemeinschaft in Mistelbach. Seit den 1980er-Jahren sind beide Mitglieder dieser Hilfsgemeinschaft und ehrenamtlich aktiv. „Die beiden haben durch ihre gelebte Solidarität unzähligen Betroffenen und Angehörigen Mut gemacht. Sei es durch wichtigen Erfahrungsaustausch, den Verkauf von nützlichen, technischen Alltagshelfern, gemeinsames Dart-Spielen oder Beratung bei Pflegegeldanträgen sowie bei Urlaubs- und Freizeitangeboten. Gemeinsam habt ihr in den letzten 20 Jahren zahlreiche Wege geebnet und Barrieren – nicht nur physische, sondern auch gesellschaftliche – abgebaut“, dankte Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Was wird bei den regelmäßigen Treffen geboten?
o) sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen)
o) praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte)
o) barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote

Termine 2025:
-) 21. März
-) 25. April
-) 16. Mai
-) 20. Juni
-) 19. September
-) 17. Oktober
-) 21. November
-) 5. Dezember
jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr
im Restaurant Diesner in der Landesbahnstraße 2, 2130 Mistelbach

Nähere Informationen:
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Bezirksgruppenleiter Helene und Anton Brenner
Tel.: 0699/17061742
E-Mail: venga9928@gmail.com
Internet: www.hilfsgemeinschaft.at

Zum Seitenanfang springen