27. Februar 2020
Im Heurigen der Winzerschule Mistelbach durften Herbert Stephan, Organisator des alljährlichen ÖSTA, des Leistungstestes zur Erlangung des Österreichischen Sport- und Turnabzeichens, und ÖSTA-Prüfer Leopold Schöfbeck insgesamt 26 Erwerbungen an die sportlichen Absolventen überreichen. Die Bilanz des Vorjahres kann sich sehen lassen: für drei Teilnehmer war es die erste Teilnahme, sie erreichten die ÖSTA-Grund- und Leistungsstufen in ihrer Altersklasse. Sieben weitere Athleten erwarben bereits zum mehr als 20. Mal das ÖSTA-Leistungsabzeichen. Besonders hervorzuheben sind Stefan Menyhart, der bereits zum 30. Mal erfolgreich in seiner Alters- und Leistungsklasse war, Schulrat Werner Gröger, der mit seiner 32. ÖSTA-Leistung ein persönliches Highlight schaffte sowie Sportunion Mistelbach-Präsident Eduard Herzog, der bereits seinen 34. Leistungstest absolvierte. Auch die Teilnehmerzahl ist seit einigen Jahren wieder erfreulich und zeigt, dass das Angebot der Sportunion Mistelbach angenommen wird. Der Altersschnitt lag im letzten Jahr bei 51 Jahren, die Frauenquote betrug 40% und ist ebenfalls seit Jahren steigend.
Schulrat Werner Gröger, der sich dankenswerterweise um die Kinder am Sportplatz in Mistelbach bemühte, konnte ihnen die Leichtathletik näherbringen. Er durfte in Summe sechs NÖ Jugendsportabzeichen und 24 Urkunden im Dreikampf überreichen.
Sportunion Mistelbach-Präsident Eduard Herzog bedankte sich bei den Organisatoren und Sportlern für die rege Teilnahme in den Sommermonaten Juli und August des Vorjahres und wies darauf hin, auch heuer wieder diese einmalige Chance zu nutzen, in angenehmer Atmosphäre in die Leichtathletik reinzuschnuppern.
Mit gutem Essen und Trinken sowie Fachgesprächen wurde der Abend schließlich gemütlich abgeschlossen.