25. August 2022
Veronika Wolf, Dipl. Sozialarbeiterin, Bereichsleiterin für Soziale Arbeit im Verein Frauen für Frauen Hollabrunn verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
„Ruhestand“ ein Substantiv, welches im Zusammenhang mit Veronika Wolf kaum vorstellbar ist. 1991, zwei Jahre nach Gründung der Frauenberatungsstelle, startete Veronika Wolf voller Herz und Tatendrang Korn für Korn für die Frauenberatungsstelle Hollabrunn mitzusäen. Es gab viel Gegenwind, wenig Unterstützung und ständigen Erklärungsbedarf von Seiten der Frauenberatungsstelle, warum es notwendig ist für die Frauen und deren Rechte in der Region einzustehen.
Nun 30 Jahre später, so Veronika Wolf, dürfen mit der Einweihung der Frauenstartwohnungen in Stockerau, wieder die Früchte geerntet werden, die drei Jahrzehnte von zahlreichen Frauen im Verein gesät wurden und gesät werden. Diese langjährige wertvolle Arbeit hat Gutes bewirkt. Das gesellschaftliche Bewusstsein wurde so weit gesteigert, dass politisch Verantwortliche sich für die Gleichstellung und Unterstützung von Frauen einsetzen und auf die Expertise der Frauenberatungsstelle zurückgreifen.
Veronika Wolfs beherzte Beharrlichkeit, ihr Durchhaltevermögen und eine klare Haltung für die Anliegen und Bedürfnisse der Frauen da zu sein, haben mit, den Weg dafür geebnet. Sie ist davon überzeugt, dass eine Gesellschaft nur dann friedvoll miteinander leben kann, wenn die Rechte aller Beteiligten gewahrt werden.
„Ganz und wahrhaftig für die Frauen da zu sein“:
„Sie liebevoll anzunehmen und zu ermächtigen ihren eigenen Weg zu gehen. Sie dabei zu unterstützen und den Rahmen zu halten.“ Das sind die Worte von Veronika Wolf, die in den Räumen der Frauenberatungsstelle „Frauen für Frauen“ nachhallen werden, ebenso wie ihr herzhaftes und unverkennbares Lachen.
Ein Ausschnitt eines berührenden Feedbacks, welches mit Zustimmung einer Klientin anonym veröffentlicht werden darf, könnte die Persönlichkeit und das Wirken Veronika Wolfs nicht besser beschreiben: „Danke, dass ich all die Jahre zu Ihnen kommen durfte. Sie haben mir auf professionelle Weise, aber für mich noch wichtiger, auf menschliche und mitfühlende Art Halt gegeben und mich so unterstützt und begleitet. Anfänglich habe ich geweint, aber wir haben auch oft miteinander gelacht. Ich durfte viel über mich erfahren und die ungewisse Zukunft stresst mich nicht mehr. Sie haben mir auf Ihre ruhige und bodenständige Art Selbstbewusstsein eingeflößt. Ich habe mehr und mehr Selbstverantwortung übernommen. Und das, Frau Wolf ist meiner Ansicht nach das Wichtigste: Sie gaben mir meine Würde zurück. Danke dafür. Ich werde Sie immer in Erinnerung behalten.“
„Wir haben viel geschafft, und viel ist noch zu tun.“
Die Frauenberatungsstelle Hollabrunn hat ihre Standorte über die Jahre nach Stockerau, Mistelbach und Wien ausgebaut. Aus den ursprünglich vier Gründerinnen wurde eine stattliche Anzahl von mittlerweile mehr als 40 Mitarbeiterinnen. Veronika Wolf hat wesentliches dazu beigetragen und ihr gilt großer Dank. Die Frauenberatungsstelle wird sich weiter in ihrem Sinne vereint für die Rechte der Frauen einsetzen und der Zukunft zuversichtlich entgegen gehen.
Nähere Informationen:
Frauen für Frauen
Geschäftsführerin Manuela Kräuter
Tel.: 0664/88213430
E-Mail: manuela.kraeuter@frauenfuerfrauen.at
Internet: www.frauenfuerfrauen.at