Gleich direkt:

Hauptinhalt:

31. Mistelbacher Ferienspiel

Foto zur Verfügung gestellt

04. Juli 2019

Beim 31. Mistelbacher Ferienspiel bieten Vereine, Institutionen und Wirtschaftstreibende den Kindern in den Sommerferien wieder die Möglichkeit, mit Spiel und Spaß bei den verschiedensten Aktivitäten mitzumachen. Mit dabei sind heuer 50 verschiedene Betriebe und Vereine mit insgesamt 81 Veranstaltungsterminen, wo den Kindern von 2½ bis 14 Jahren gemeinsam mit Gleichgesinnten spannende und erlebnisreiche Ferientage mit ausreichend Abwechslung und Spaß geboten werden.

Wer ist neu dabei?
Heuer neu dabei sind unter anderem das Team des Maislabyrinths in Siebenhirten, wo es darum geht, den Weg durch den überdimensionalen Irrgarten im Maisfeld zu finden, die Tischlerei Ranftler, der Modellflugclub UMFC-Ikarus Weinland Mistelbach, wo die Kinder ein eigenes Flugmodell bauen und es im anschließenden Wettbewerb testen dürfen, die HTL Mistelbach, wo (Mikro)Computer und Roboter programmiert und Experimente durchgeführt werden sowie, nicht zuletzt THEATERSternchen, die den kleinen (und natürlich genauso auch den großen) Besuchern des Mistelbacher Ferienspiels ein Kinder- und Mitmachmusical präsentieren werden.

Da es im Vorjahr mit dem 30. Mistelbacher Ferienspiel ein besonderes Jubiläum gab, wo ein großer Festakt mit Ehrung der Vereine und Betriebe stattfand, dürfen sich alle Teilnehmer heuer wieder auf einen gemeinsamen Abschluss freuen. All jene, die sich am Ferienspiel beteiligen, können einen Nachmittag im MAMUZ Museum Mistelbach mit Workshops, Führung durch die laufende Ausstellung „MÄRCHEN, MYTHEN UND SYMBOLE. Der Mensch und seine Geschichten“ inkl. Verpflegung gewinnen.

Ob für eine spezielle Aktivität eine Anmeldung notwendig ist und wo diese erfolgen soll, kann dem Ferienspielpass entnommen werden. Dieser wurde wie immer in allen Kindergärten und Schulen ausgeteilt und liegt auch im Bürgerservice des Rathauses sowie in der Stadtbibliothek Mistelbach zur freien Entnahme auf.

Nähere Informationen:
Fachbereich Kultur der StadtGemeinde Mistelbach
Roswitha Lukes
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5252
E-Mail: roswitha.lukes@mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen