Gleich direkt:

Hauptinhalt:

3D-Drucker für Mistelbacher HTL: Kooperation zwischen Stadtmarketing, Wirtschaft und Schule

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Die Übergabe des 3D-Druckers an die Schulleitung der HTL Mistelbach mit Philipp Starlinger, Felix Fetter, Ines Flicker, Schulleiter Dipl.-Ing. Stefan Gut, MIMA-Geschäftsführer Peter Harrer, Dr. Xenia Starlinger, Thomas Hirsch vom zahntechnischen Labor, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Lena Sattmann vom Stadtmarketing, Amra Karabegovic und „wir mistelbach“-Obfrau Mag. (FH) Sabine Buryan

19. Oktober 2023

Im Zuge des „Tags der Lehre“, der heuer erstmalig am Mittwoch, dem 27. September, in enger Kooperation zwischen dem Mistelbacher Stadtmarketing und „wir mistelbach“ mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Niederösterreich Bezirksstelle Mistelbach organisiert wurde, entstand eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Ein wegen Umstrukturierungen nicht mehr benötigter moderner 3D-Drucker, der vorher in der Zahnarztpraxis von Dr. Xenia Starlinger in Verwendung war, fand in der HTL für Biomedizin- und  Gesundheitstechnik in Mistelbach eine neue Bestimmung.

Initiiert wurde die Kooperation von Lena Sattmann vom Mistelbacher Stadtmarketing, die die Verbindung zwischen der in Mistelbach praktizierenden Ärzten und der Schulleitung der Mistelbacher HTL herstellte und bei einem Gespräch im Rahmen des „Tags der Lehre“ die Idee zur Nachnutzung hatte. „Damit konnte ein Best Practice-Beispiel mit den Programmen zum „Employer Branding“ des Stadtmarketings erzeugt werden“, schwärmt MIMA-Geschäftsführer Peter Harrer.

Der 3D-Drucker, der am Montag, dem 16. Oktober, im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll, MIMA-Geschäftsführer Peter Harrer und Lena Sattmann vom Stadtmarketing sowie „wir mistelbach“-Obfrau Mag. (FH) Sabine Buryan gemeinsam mit Dr. Xenia Starlinger an Schuldirektor Dipl.-Ing. Stefan Gut übergeben wurde, hat einen Wert von rund 3.500 Euro. Die Verbindung zur Schule war aber auch schon vorher vorhanden, denn die beiden HTL-Schüler Felix Fetter und Philipp Starlinger haben den 3D-Drucker im Rahmen ihres Pflichtpraktikums im Sommer 2022 installiert, zusammengebaut und damals im Betrieb genommen.

Tage der offenen Tür in der HTL Mistelbach:
Freitag, 10. November: von 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 11. November: von 08.00 bis 13.00 Uhr
Freitag, 26. Jänner 2024: von 13.00 bis 18.00 Uhr

Zum Seitenanfang springen