Gleich direkt:

Hauptinhalt:

40 Jahre Städtepartnerschaft: Anmeldung und Programm des Jubiläumswochenendes in Neumarkt

Copyright Gehrmann: Das Untere Tor in Neumarkt in der Oberpfalz

14. September 2023

Ende September feiert die Stadt Mistelbach die 40-jährige Städtepartnerschaft mit Neumarkt in der Oberpfalz. Und Sie können mitfeiern! 

Das große Fest zum 40-Jahr-Jubiläum findet von 29. September bis 1. Oktober in Neumarkt i.d. Oberpfalz (D) statt. Nehmen Sie das Jubiläumsjahr zum Anlass und besuchen Sie Mistelbachs schöne Partnerstadt. Genießen Sie in Neumarkt drei Tage lang Gastfreundschaft, Kultur und Kulinarik vom Feinsten!

Freitag, 29. September:
07.00 Uhr:
Abfahrt der Busse bei der Sporthalle Mistelbach

15.00 Uhr:
Ankunft und Begrüßung der Gäste in der Aula des Landratsamtes mit Umtrunk und Imbiss und musikalischer Umrahmung durch die Blaskapelle Pölling

16.30 Uhr:
Bezug der Hotelzimmer

18.00 Uhr:
Sektempfang im Reitstadel

18.30 Uhr:
Festakt „40 Jahre Städtepartnerschaft“ mit Ehrungen im Reitstadel und musikalischer Umrahmung durch die Stadtkapelle Mistelbach

anschließend Abendessen und gemütlicher Ausklang mit Getränkeausschank, Musik und Barbetrieb im Festzelt auf dem Residenzplatz (Kostenbeitrag: 40 Euro)

Samstag, 30. September:
10.00 Uhr: Alternativprogramm
o) Vernissage der Mitgliederausstellung des Kunstkreises Jura im Reitstadel und in den Festsälen der Residenz
o) „Jetzt schlägt`s 13! Begegnung mit dem Türmer von St. Johannes“ – eine abenteuerliche Stadtführung
o) „Neumarkter G‘schichtswandler“ – ein Streifzug quer durch Neumarkts Altstadt mit Schauspieleinlage
o) „Neumarkt – früher und heute“

12.00 Uhr:
Mittagessen inkl. Getränke im Festzelt auf dem Residenzplatz (Kostenbeitrag 40 Euro)

14.00 Uhr: Alternativprogramm
o) „Verwinkelt und versteckt“ – Auf neuen Pfaden durch die Altstadt
o) „Einfach spritzig: Die Stadt der Brunnen“
o) „25 Jahre Landesgartenschaupark Neumarkt“
o) Eröffnung der Ausstellung zur Life Side Gallery und Einweihung der Life Side Gallery mit Arbeiten auf einer großflächigen Wand, die sich um verschiedene Abschnitte des Lebenszyklus drehen, Beginn 16.00 Uhr

17.00 Uhr:
Weinausschank und Standkonzert der Stadtkapelle Mistelbach auf dem Rathausplatz

18.00 bis 23.00 Uhr:
Eröffnung der Kulturnacht im Reitstadel und freies Erleben der bis Kulturnacht (Kunstausstellungen, Konzerte, Performances, Tanz und Akrobatik, Lesungen und viele weitere kreativen Ausdruckweisen in der gesamten Altstadt) (Kostenbeitrag: 5 Euro)

19.00 Uhr:
Abendessen im Festzelt auf dem Residenzplatz

ab 21.00 Uhr:
Getränkeausschank, Musik und Barbetrieb im Festzelt (Kostenbeitrag: 40 Euro)

Alternativ ab 21.00 Uhr:
nur Getränkeausschank, Musik und Barbetrieb im Festzelt (Kostenbeitrag 12 Euro)

Sonntag, 1. Oktober:
09.30 Uhr:
Festgottesdient im Münster St. Johannes mit dem Neumarkter Stadtpfarrer Domkapitular Norbert Winner und dem Münsterchor

10.00 Uhr:
Abendmahlsgottesdienst in der Christuskirche Neumarkt mit Dekanin Christiane Murner

11.00 Uhr:
Frühschoppen im Feuerwehrzentrum an der St.-Florian-Straße mit der Blaskapelle Pölling (Kostenbeitrag 15 Euro)

anschließend Abfahrt der Gäste

etwa 22.00 Uhr:
Ankunft in Mistelbach

Anmeldung:
Eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt nach Neumarkt wird seitens der StadtGemeinde Mistelbach angeboten. Eine verbindliche Anmeldung ist dazu bitte bis spätestens Freitag, 15. September 12.00 Uhr, im Fachbereich Kultur im Rathaus Mistelbach oder unter kultur@mistelbach.at möglich. 

Busfahrt:
85 Euro

Unterbringung im Hotel:
Einzelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht: 98 Euro
Doppelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht: 135 Euro

Zum Seitenanfang springen