18. Oktober 2018
4.527! Das ist die beachtliche Anzahl an Brillen, die die beiden Lions-Clubs Weinviertel-Nord und Weinviertel-Juno in den letzten rund eineinhalb Jahren sammelten, damit diese einem guten Zweck zugeführt werden können. Denn die Brillen wurden am Donnerstag, dem 11. Oktober, verpackt und gesammelt nach Hall in Tirol verschickt, wo sie von Schülern der dortigen Optiker-Schule repariert, vermessen und katalogisiert werden, um in weiterer Folge mit allen österreichweit gesammelten Brillen nach Burkina Faso in Afrika verschickt zu werden, wo eine Kooperation mit der vor Ort ansässigen Optikerschule besteht. Dort werden die Brillen an bedürftige bzw. fehlsichtige Menschen verteilt, denen damit geholfen wird, ihre Sehkraft zu verbessern oder zur Gänze wiederherzustellen.
Altbrillensammelaktion:
Die Altbrillensammelaktion „Brillen für arme Menschen“ ist Teil des international, erfolgreichen Lions-Programmes „Sight First“ und zählt zu den ältesten Sammelaktionen der Clubgeschichte. Denn seit Jahrzehnten setzen die Lions weltweit Maßnahmen im Kampf gegen die Blindheit und der Wiederherstellung von Sehkraft für Menschen auf der ganzen Welt, in dem durch derartige Sammelaktionen bedürftigen Menschen in Schwellen- oder Entwicklungsländern geholfen wird. Die Sehprogramme von „Sight First“ reichen von der Entwicklung und Verbesserung von Augenbehandlungssystemen über die Bereitstellung von Operationen zur Wiederherstellung des Sehvermögens bis hin zur Verteilung von Medikamenten bzw. Sammlung von Brillen aller Art. Seit Einführung der Brillensammelaktion wurden in ganz Österreich bereits weit mehr als 600.000 Brillen abgegeben, die einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. „Bis Ende des Jahres soll die Marke von 100.000 im Jahr 2018 gesammelten Brillen erreicht werden“, ist Lions-Past-Präsident Ing. Walter Pilz überzeugt.
Haben auch Sie alte Brillen, die Sie nicht mehr benötigen?
Dann einfach in eine der vielen Sammelboxen, die unter anderem bei allen Gemeindeämtern, vereinzelten Apotheken und Augenärzten sowie auch in Banken im Bezirk Mistelbach aufgestellt sind und jederzeit dort eingeworfen werden können.