Gleich direkt:

Hauptinhalt:

50 Jahre USG Schnitzelhaus Hüttendorf

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Günter Breiner, Obmann der Weinviertel Hauptgruppe Nord, Josef Rosatzin, Obmann der Bezirksklasse Weinviertel, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Herbert Pelzelmayer, Präsident Peter Schmatzberger, Franz Pelzelmeyer, Josef Schoberwalter, Sportunion-Vizepräsident Karl Biedermann, Josef Schaman, Sportunion-Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler, Heinrich Pelzelmeyer und Vizebürgermeister Manfred Reiskopf

20. Oktober 2022

Als eine Sparte der Sportunion zählt die Union Sportgemeinschaft Schnitzelhaus Hüttendorf zu einer fixen und nicht mehr wegzudenkenden Institution im Vereins- und Gesellschaftsleben von Hüttendorf. Am Sonntag, dem 16. Oktober, wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes auf das 50-jähjrige Bestehen des Vereins gefeiert. Im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll und Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Sportunion-Vizepräsident Karl Biedermann und Sportunion-Bezirksgruppenobmann Gerhard Öhler sowie Josef Rosatzin, Obmann der Bezirksklasse Weinviertel, und Günter Breiner, Obmann der Weinviertel Hauptgruppe Nord, wurden verdiente und langjährige Vereinsmitglieder mit Auszeichnungen seitens der Sportunion geehrt.

Nach einer Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen mit den „DORFMUSIKANTEN“ wurden folgende Vereinsmitglieder für ihren freiwilligen und uneigennütziger Einsatz durch die anwesenden Vertreter der Sportunion Niederösterreich, des Fußballverbandes sowie der StadtGemeinde Mistelbach geehrt:

Ehrenzeichen der Sportunion in Gold:
Josef Schaman

Ehrenzeichen der Sportunion in Silber:
Herbert Pelzelmayer

Ehrenzeichen der Sportunion in Bronze:
Franz und Heinrich Pelzelmeyer sowie Josef Schoberwalter

Über die USG Schnitzelhaus Hüttendorf:
Die USG Schnitzelhaus Hüttendorf wurde im Jahr 1972 gegründet. Franz Schöfböck, der langjährige Ortsvorsteher von Hüttendorf und heutige Ehrenpräsident, war neben Josef Schaman sen. und Gerhard Schmatzberger für die Vereinsgründung verantwortlich. Er war von der ersten Stunde als Obmann für die Geschicke und die Entwicklung des Vereins mit großer Begeisterung dabei, weshalb die Hüttendorfer Sportstätte auch zu Recht den Namen „Franz Schöfböck-Arena“ trägt. Aktueller Obmann ist Peter Schmatzberger.

Vor allem in jüngerer Vergangenheit erfolgten zahlreiche Instandhaltungsarbeiten – in erster Linie am Clubhaus – die dafür sorgen, dass der Spielbetrieb in Hüttendorf aufrecht erhalten bleibt. So wurde der gesamte Stehbereich vor dem Clubhaus mit Holz verkleidet, um bei kälteren Temperaturen im geschützten Bereich Fußball schauen zu können. Ebenso wurde die Mauer des Clubhauses in den Vereinsfarben gelb und blau ausgemalt.

Aktuell spielt die USG Schnitzelhaus Hüttendorf in Form einer Spielgemeinschaft gemeinsam mit Paasdorf mit einer jungen, dynamischen Mannschaft in der Bezirksklasse Weinviertel. Die laufende Herbstsaison verläuft sehr erfolgreich für die junge Truppe, die sich aktuell im oberen Ranking der Tabelle befindet.

In den 50 Jahren des Bestehens konnten zahlreiche Meistertitel nach Hüttendorf geholt werden, darunter drei Meistertitel mit der Herrenmannschaft sowie zwei mit der Jugend- und einer mit der Seniorenmannschaft. Herzliche Gratulation!

Abseits des sportlichen Geschehens wurden in den letzten Jahren mehrmals ein Dirndl- und Lederhosenfest am Areal des Sportgeländes sowie auch alljährlich am Nationalfeiertag ein Wandertag für alle Wanderbegeisterten abgehalten.

Zum Seitenanfang springen