23. März 2017
Anfang März fand das jährliche Küchenleiter-Meeting der NÖ Landeskliniken-Holding und der NÖ Landesheime statt. Küchenleiter sowie Diätologen aus den Kliniken und den Jugend- und Pflegeheimen wurden über aktuelle Themen aus dem Bereich Einkauf informiert und hatten Gelegenheit sich untereinander auszutauschen. „Der Einkauf spielt für die Versorgung der Patienten in den Kliniken eine wichtige Rolle. Wir alle wissen, dass eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, angepasst an die Bedürfnisse des Einzelnen, einen wesentlichen Beitrag zur Genesung leisten kann. Zudem freut es mich, dass wir durch eine enge Kooperation mit den Landesheimen zusätzliche Synergieeffekte erzielen können“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Beim Küchenleiter-Meeting wurden unter anderem die Kennzahlen des Einkaufsreportes aus dem Vorjahr präsentiert, über Lead Buyer-Themen und Datenmanagement informiert sowie das Thema Küchenhygiene diskutiert. „Die Wichtigkeit des Einkaufs bei der Beschaffung von Lebensmitteln spiegelt sich nicht zuletzt auch im Einkaufsvolumen des Vorjahres, von 17,9 Mio. Euro, wider. Der hohe Bioanteil an den einzelnen Standorten und der Einkauf von Lebensmitteln aus der Region sind ein weiterer Beitrag für die Qualität unserer Speisen“, freut sich der kaufmännische Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding, Dipl. KH-BW Helmut Krenn.
Von der Initiative Tut Gut gab es zudem einen Vortrag zur Auszeichnung der »Vitalküche« bzw. »Vitalküche+«. Der letzte Punkt auf der Agenda befasste sich mit der Initiative der NÖ Landwirtschaftskammer „Gut zu wissen, wo’s herkommt“. Das Projekt, an das sich auch die NÖ Kliniken anschlossen, soll durch die Herkunftskennzeichnung von Fleisch und Eiern mehr Sicherheit und Transparenz bei der Speisenauswahl in den Kliniken geben. „Der rege Informations- und Erfahrungsaustausch unter den zahlreichen Teilnehmern trägt dazu bei, uns laufend weiter zu entwickeln und die hohe Qualität der Speisen auch für die Zukunft sicherzustellen“, freut sich Landesrat Mag. Karl Wilfing über den Erfolg der jährlichen Veranstaltung.