19. Januar 2017
Eine beachtliche Steigerung, nämlich ein Anstieg um 20 Prozent mit 911 Geburten im Jahr 2016 gegenüber 732 Geburten im Jahr 2015, kann die Abteilung für Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf vorweisen.
911 Kinder kamen 2016 an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf auf die Welt, so viele wie vor 20 Jahren das letzte Mal. Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA ist „sehr stolz auf diese großartige Zahl und auf die vielen zufriedenen Eltern sowie auf das Vertrauen, dass uns als Geburtenabteilung geschenkt wurde.“ Er betont, dass eine solche Steigerung um 20 Prozent nur durch gute Teamarbeit aller Disziplinen – von Ärzten über Hebammen, Pflege und Sekretariat bis hin zur Reinigung – möglich ist. „Ich wünsche mir, dass wir diesen Weg auch im Jahr 2017 fortsetzen können, damit wieder viele zufriedene Mütter und Väter mit ihren Neugeborenen unser Eltern-Kind-Zentrum im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf in guter Erinnerung behalten werden.“
Die Geburtshilfe am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf steht für eine Hebammengeburtshilfe, jedoch mit der größtmöglichen Sicherheit, die das Schwerpunktkrankenhaus im Weinviertel bieten kann. Denn zusätzlich zu den erfahrenen Geburtshelfern steht auch rund um die Uhr das Team der Kinder- und Jugendabteilung mit Neonatologie bereit. Im neuen Familienzentrum im Neubau des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf finden die werdenden Eltern außerdem moderne Kreißzimmer, spezielle Familienzimmer, gesunde Snacks für Stillende und natürlich eine Stillberatung. Außerdem können alle in der Schwangerschaft relevanten Untersuchungen im Klinikum vorgenommen werden.
Zum näheren Kennenlernen der Abteilung finden an jedem ersten Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr die Informationsabende „Geburt in Mistelbach“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt – die nächsten am Mittwoch, dem 1. Februar, am Mittwoch, dem 1. März, und am Mittwoch, dem 5. April.
Außerdem veranstaltet das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf heuer schon zum vierten Mal den „Mistelbacher Babytag“ am Samstag, dem 1. April, von 09.00 bis 15.00 Uhr im Mistelbacher Stadtsaal. Bei dieser Fachmesse mit allem rund um Baby und Schwangerschaft gibt es Informationen aus erster Hand von Fachärzten, Hebammen und Kinderkrankenpflegerinnen, Vorträge zu interessanten Themen sowie Kinderbetreuung und ein köstliches Buffet.
Geburtenzahlen von 2011-2016 am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf:
2016: 911
2015: 732
2014: 755
2013: 690
2012: 758
2011: 720