09. Mai 2019
Die Sänger des A-Capella-Chores Weinviertel stecken mitten in den Vorbereitungen für das geplante Konzert am diesjährigen Muttertag am Sonntag, dem 12. Mai, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. In Kooperation mit dem Wiener Lehrer-a cappella-Chor und dem Savaria Symphonieorchester bringt der A-Capella-Chor Weinviertel an diesem Tag um 11.00 Uhr das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung. Über 100 Sänger und 50 Musiker sind an diesem Projekt beteiligt. Mitte Februar fanden bereits die ersten gemeinsamen Proben statt.
In der Geschichte des Oratoriums bildet der in den Jahren 1832 bis 1837 geschriebene „Paulus“ einen einzigartigen Höhepunkt. Schon bei seiner Uraufführung 1836 in Düsseldorf erfreute sich das Oratorium eines in den Annalen der Musikgeschichte selten dagewesenen Erfolges. Das Werk verhalf Mendelssohn zu europäischem Ruhm, der dann durch die spätere Komposition des Oratoriums „Elias“ von Neuem untermauert wurde.
Karten:
Karten für das Konzert sind auf der Homepage www.a-capella-chor.at (online-Bestellung), über alle Chormitglieder und unter der Kartenhotline 0699/19272737 erhältlich.
Nähere Informationen:
A-Capella-Chores Weinviertel
Tel.: 0699/19272737
Internet: www.a-capella-chor.at