15. Dezember 2022
Anfang Dezember schloss der erste Lehrgang für Operationsassistentinnen und -assistenten an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach mit elf Absolventinnen und Absolventen ab. Fünf Absolventinnen und sechs Absolventen nahmen am Mittwoch, dem 7. Dezember, nach mehrmonatiger Ausbildung ihre Zeugnisse bei der Abschlussfeier in der Aula der Gesundheit- und Krankenpflegeschule Mistelbach entgegen.
Die Ausbildung in der Operationsassistenz umfasst mindestens 1.100 Stunden, davon müssen mindestens 550 Stunden auf die praktische Ausbildung und mindestens 392 Stunden auf die theoretische Ausbildung einschließlich des Basismoduls entfallen. Das Basismodul entfällt bei einer schon vorhandenen Grundausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Direktor der GuKPS Wilhelm Railender, M.A. und Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA sind sehr stolz über den ersten abgeschlossenen MAB-Lehrgang in der Region Weinviertel. Großer Dank gilt der Klassenvorständin DGKP Katharina Buzath, BScN und den Praxisanleitern.
Klassensprecher Roman Neubauer lobte die positive Klassenkameradschaft und bedankte sich v.a. bei DGKP Katharina Buzath, BScN für die Unterstützung. Vier der Absolventinnen und Absolventen haben sich im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf beworben.
Die Absolventinnen und Absolventen:
Sabrina Adler, Tobias Frank, Manuela Hammerl, Nicole König, Roman Neubauer, Ivan Peric, Alexander Piswanger, Andreas Reif, Patrick Riegler, Sandra Schmidt und Katharina Svoboda