29. Februar 2024
Im Zuge der Initiative SHE goes DIGITAL, die von der Initiative Digitalisierung Chancengerecht (IDC) gemeinsam mit Microsoft betrieben wird, öffnete das AIT (Austrian Institute of Technology) am Donnerstag, dem 22. Februar, seine Türen und empfing 40 junge Frauen zum Open Lab Day. Die Digital Business HAK Mistelbach (digBiz) war mit 17 Schülerinnen der 3., 4. und 5. Jahrgänge mit Mag. Daniela Berthold-Pfeifer dabei.
Den Schülerinnen wurde ein vielfältiges und äußerst interessantes Programm geboten. Sieben Forscherinnen gaben Einblicke in ihren Werdegang und ihre tägliche Arbeit im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). „Wir wollen Mädchen und jungen Frauen zeigen, wie unsere Forscherinnen in der Praxis agieren und wie der Alltag in einem Forschungsunternehmen aussieht. Das geht am besten über Role Models“, ist AIT Managing Director Brigitte Bach überzeugt.
So erhielten die Besucherinnen Einblicke in die Arbeit einer Software-Entwicklerin für den Einsatz eines Luftgüteüberwachungstools am AIT Center for Digital Safety & Security und lernten den Einsatz der Emissionsdatenbank emikat kennen, mit der über verschiedene What-if-Emissionsszenarien Werte verglichen werden.
Spannende Einblicke wurden im Center for Energy am City of Intelligence Lab gewährt, in dem ein internationales Team von Architektinnen eine über KI-gesteuerte Software zur Verbesserung der Qualität von städtischen Räumen und Gebäuden vorstellte.
Die Schülerinnen lernten ebenso Inhalte der Forschungsgebiete in den Bereichen High-Speed-Photometry mittels 2D und 3D Scanner, maschinelles Lernen, Data Analytics und Prozessautomatisierung im Center for Vision, Automation & Control sowie in der zukunftsträchtigen Forschung von Batterien im Battery Lab kennen.
Die Schülerinnen waren von diesem vielfältigen und „fächerübergreifenden Unterricht“ sehr begeistert. Sie haben rasch erkannt, dass ihnen viele spannende und neue Möglichkeiten nach der Matura offenstehen und sie als digBiz-Absolventinnen die besten Voraussetzungen dafür haben.