Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Alles auf Krankenschein“: Theater der Katholischen Jugend Eibesthal

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Lorenz Schneider, Marlies Faber, Fabian Hammer und Tobias Schöfbeck

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Lorenz Schneider, Tobias Schöfbeck, Fabian Hammer, Marlies Faber und Klara Schneider

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Klara Schneider und Marlies Faber

11. Januar 2024

Seit Jahrzehnten spielt die Katholische Jugend Eibesthal um die Weihnachtszeit Theater. So auch heuer. Dieses Jahr wird die aufregende Komödie „Alles auf Krankenschein“ nach dem Original „It runs in the family“ von Ray Cooney gespielt.

Inhalt:
Das Ärztezimmer eines ruhigen und vertrauenswürdigen Krankenhauses wird an diesem Morgen von einer nervösen und gestressten Stimme erfüllt. Der angesehene Mediziner Dr. Robert Ratkovitz ist um die Perfektion einer wichtigen Rede bemüht, welche ihm den langersehnten Primarposten sichern könnte. Neben seinen wenig rücksichtsvollen Kollegen taucht auch noch plötzlich eine Affäre aus alten Tagen auf und überrascht ihn mit einem gemeinsamen Kind. Der mittlerweile volljährige Lorenz sucht das Krankenhaus hysterisch nach seinem lang vermissten Erzeuger ab. Um seine Ehe und den Posten, der zum Greifen nahe scheint, zu retten, verwickelt der frisch gebackene Vater sich und sein Umfeld, allen voran seinen alten Freund und Kollegen Doktor Schick, in ein immer tieferes Lügenkonstrukt. Ein Polizist, der auf der Suche nach dem aufgebrachten Jüngling ist, macht das Chaos komplett. Zu allem Überfluss wird die Zeit für Roberts Rede knapp und der verantwortliche medizinische Direktor des Krankenhaues findet sich in einem Spektakel zwischen menschlichen Hunden, kranken Glaubensdienern und doch nicht ganz so toten Leichen wieder.

Verbleibender Termin:
Samstag, 13. Jänner, 19.00 Uhr
Spielzeit etwa 2 ¼ Stunden (mit Pause)

Kartenreservierungen:
Tel.: 0677/61982904

Zum Seitenanfang springen