Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Alte, typische Weinviertler Gerichte werden in Schulküchen „aufgekocht“

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Direktorin Monika Fröschl und Koch Karl Riepl freuen sich über die Bücher, die von Bianca Christenheit an die Neue Mittelschule Laa II übergeben wurden

01. Juli 2021

Die LEADER Region Weinviertel Ost hat ein besonderes Geschenk für die Schulen im Weinviertel. Sie stellt das Buch „Aufkochen – Alte Rezepte und Geschichten über das Leben im östlichen Weinviertel“ für die Verwendung im Unterricht kostenlos zur Verfügung.

Im Buch „Aufkochen“ sind traditionelle Weinviertler Gerichte, gewürzt mit Geschichten über das Leben anno dazumal zu finden. Grundlage für das Buch sind Austauschrunden mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Weinviertler Pflegeheime. Die Erkenntnisse wurden zusammengefasst und mit Unterstützung eines Historikers aufbereitet. Daraus ist ein Koch- aber auch Lesebuch entstanden, welches in den Buchläden der Region großen Anklang findet. Über 1.650 Exemplare des Kochbuchs, gespickt mit interessanten Geschichten aus vergangenen Zeiten, wurden bereits verkauft. „Wir sind sehr stolz auf unser Buch! Es ist für uns aber auch sehr wichtig, dass die Weinviertler Gerichte und Traditionen einen fixen Platz im Schulunterricht bekommen“, ist Dipl.-Ing. Christine Filipp, Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost, stolz auf ihr Projekt. „Denn so soll das Bewusstsein für die heimischen Kochtraditionen gestärkt werden. Die Gerichte und Rezepte laden zum Nachkochen ein, der Text im Buch bringt die Geschichten hinter den Gerichten näher“, fügt Projektleiterin Christina Gottwald, MA noch hinzu.

Ziel ist es, dass die Jugend ein Bewusstsein für die Weinviertler Küche und die damit verbundenen Traditionen entwickelt. Denn so wird die Geschichte des Weinviertels erhalten. Durch den Einbau der Inhalte in den Unterricht können nun auch die Schulen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Auch die Kurzvideos der LEADER Region Weinviertel Ost sind bestens für den Unterricht geeignet. Zehn Gerichte werden in den Videos auf einfache Art und Weise zubereitet und können im Kochunterricht nachgekocht werden.

Zum Seitenanfang springen