20. März 2025
Im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach fand am Montag, dem 17. März, die feierliche Angelobung der Damen und Herren Bürgermeister und Vizebürgermeister der 36 Gemeinden des Verwaltungsbezirkes Mistelbach statt. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nahmen mit ihren Stellvertretungen an dem Festakt teil.
Weiters waren die in der vorangegangenen Amtsperiode ausgeschiedenen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister geladen und auch die Bereichs- und Fachgebietsleitungen der Bezirksverwaltungsbehörde nahmen an der Angelobungsfeier teil, um die neuen Amtsträgerinnen und Amtsträger willkommen zu heißen und deren Vorgängerinnen und Vorgänger zu verabschieden.
Bezirkshauptfrau Mag. Gerlinde Draxler wies in ihrer Ansprache auf die umfassenden Anforderungen an ein Gemeindeoberhaupt hin, welche von Einsatzbereitschaft und Pflichtgefühl, über den Willen, Positives zu gestalten, bis hin zu Lösungsorientierung und Kompromissfähigkeit reichen. Rechtskonformität, Nachvollziehbarkeit und Wertschätzung müssen dabei stets die Basis für die Tätigkeit als Gemeindeoberhaupt nach außen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sowie nach innen gegenüber den Bediensteten der Gemeinde sein.
Nach der feierlichen Angelobung blickte die Bezirkshauptfrau gemeinsam mit den erschienenen Gästen noch einmal auf die vergangene Funktionsperiode zurück. Zwischen 2020 und 2025 haben insgesamt 19 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ihr Amt zurückgelegt bzw. sind zur Wahl am Sonntag, dem 26. Jänner, nicht mehr angetreten. Zwölf der ehemaligen Amtsträgerinnen und Amtsträger nahmen an der Angelobungsfeier teil. In Anerkennung deren Verdienste bedankte sich Bezirkshauptfrau Mag. Gerlinde Draxler bei den Erschienenen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte das Holzbläserquintett aus dem Weinviertel unter der Leitung von Herrn Mag. Reinhard Novak.