12. März 2020
Was für ein Erfolg für die Veranstalter rund um den 7. Mistelbacher Babytag am Samstag, dem 7. März. Rund 450 Mamis, Papis und werdende Eltern kamen an diesem Tag in den Mistelbacher Stadtsaal, den das Eltern-Kind-Zentrum des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf veranstaltete. Im siebenten Jahr seines Bestehens hat sich der Babytag als die Weinviertler Messe rund um Schwangerschaft und Baby etabliert, was auch die zahlreichen Besucher und die Rekordzahl von 41. Ausstellern im Mistelbacher Stadtsaal auch heuer wieder eindrucksvoll bewiesen. „Was einmal mit einer kleinen Messe begann, ist mittlerweile zur größten Weinviertler Babymesse herangewachsen“, freute sich Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, der damals die Idee zur Mistelbacher Babymesse hatte.
In Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner eröffnete NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing den Babytag und gratulierte dem Team des Eltern-Kind-Zentrums zur „hervorragenden Idee einer solchen informativen Messe, was die Rekordzahl von 41 Ausstellern auch bestätigt. Am Mistelbacher Babytag gibt es außerdem wichtige medizinische Informationen von Experten für werdende und junge Eltern. Damit kann man den Mistelbacher Babytag mit Recht als die Weinviertler Messe für Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit bezeichnen.“ Im Anschluss an die offizielle Eröffnung folgte ein Rundgang durch die Messe, die heuer dank der vielen Aussteller auf zwei Ebenen stattfand.
Organisiert vom Eltern-Kind-Bereich des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf unter der Leitung von Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, Prim. Dr. Jutta Falger, MSc, MBA und Bereichsleitung DGKP Monika Pichler, MBA sowie der Presseabteilung mit Barbara Schindler-Pfabigan wurden den Eltern Informationen aus erster Hand geboten. So gab es wieder halbstündlich kostenlose Vorträge rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit und die Zeit danach sowie Informationen und persönliche Beratung von Fachärzten, Pflegepersonal und Hebammen aus dem Landesklinikum. „Mit 854 Geburten im Jahr 2019 hatten wir im Vergleich zum Jahr davor eine Steigerung von 7% und können mit konstant hohen Geburtenzahlen von über 800 Geburten in den letzten vier Jahren ein breites Spektrum an Geburtshilfe im Landesklinikum abdecken“, unterstrich Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek, MBA die Bedeutung einer solchen Messe für werdende und junge Eltern.
Zahlreiche Informationen erhielten die werdenden Eltern auch an den Ständen der Aussteller. Von Fotografie über Bewegungskurse, Beratung, Kinderausstattung bis hin zu Spielzeug und Büchern sowie der richtigen Deko für die Tauffeier konnte man alles finden. Eine Kinderbetreuung und ein großes Gewinnspiel rundeten das Programm des einmal mehr erfolgreichen Babytages ab.