10. September 2020
Nach nur elfmonatiger Bauzeit konnte bereits im Juni die unter der Planung und Bauleitung von Ing. Hammerschmied entstandene, neue Verabschiedungshalle am Mistelbacher Kirchenberg in Betrieb gehen. In dieser Zeit entstand ein moderner und vor allem funktioneller und zweckmäßiger Bau, der von allen Konfessionen sowie auch von Menschen ohne Glaubensbekenntnis gleichermaßen genutzt werden kann und soll. Feierlich eröffnet wird die neue Verabschiedungshalle am Freitag, dem 11. September, um 14.00 Uhr, in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner wird Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ökonomierat Ing. Manfred Schulz vor Ort mit dabei sein. Die ökumenische Segnung werden Stadtpfarrer Pater Hermann Jedinger, SDS, Altbischof Dr. Michael Bünker von der Evangelischen Pfarrgemeinde, Pastor Zdraljevic Dejan von der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, der Imam der Mistelbacher Moschee Mag. Kenan Korbic sowie Mag. Fritz Wannerer von der Evangelikalen Freikirche vornehmen.
Über die Verabschiedungshalle:
Im Norden des Stadtfriedhofes wurde die neue Verabschiedungshalle in Trapezform errichtet. Mit Öffnung in Richtung Friedhof beinhaltet diese einen Verabschiedungsraum, der flexibel für den individuellen Bedarf nutzbar ist und Platz für 42 Sitz- und etwa 100 bis 120 Stehplätze bietet.
Wichtig bei der Umsetzung war die im Vorfeld notwendige, zukunftsorientierte Planung. Da der Trend immer stärker in Richtung Urnenbestattungen geht, bietet die Verabschiedungshalle daher genügend Platz, um aus unterschiedlichen Urnen auswählen zu können. Neben ausreichenden Parkmöglichkeiten wurde auch eine sinnvolle Verkehrslösung geschaffen, sodass ein problemloses Zu- und Abfahren gewährleistet ist.