27. April 2017
Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat auch heuer wieder erfolgreich die Steuersparaktion im Bezirk Mistelbach abgehalten. Bei 531 Terminen konnten 624 Veranlagungen durchgeführt und dadurch in Summe eine Steuergutschrift für alle Arbeiterkammer-Mitglieder in der Höhe von knapp 400.000 Euro erzielt werden. „Die Arbeitnehmer sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt zurückholen. Das ist vor allem angesichts der permanent steigenden Lebenshaltungskosten wichtig“, erklärt Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser.
Höchste Gutschrift im Bezirk: 3.787 Euro
Ein Mann aus dem Bezirk Mistelbach konnte sich für das Jahr 2016 im Zuge seiner Arbeitnehmerveranlagung 3.787 Euro vom Finanzamt zurückholen. Der dreifache Familienvater konnte den Mehrkindzuschlag, Kinderfreibeträge, den Alleinverdienerabsetzbetrag sowie Werbungskosten geltend machen. Aber auch kleinere Gutschriften sollte man sich vom Finanzamt zurückholen. Insbesondere Arbeitnehmer, die keine Lohnsteuer, jedoch Sozialversicherungsbeiträge bezahlen, können sich bei der Arbeitnehmerveranlagung die – seit der Steuerreform – erhöhte Negativsteuer zurückholen. Die Arbeitnehmerveranlagung kann fünf Jahre rückwirkend durchgeführt werden.
Nähere Informationen:
Internet: http://noe.arbeiterkammer.at