02. Mai 2019
Achtsam zu sein ist eigentlich ganz einfach. Es ist die Übung, im gegenwärtigen Moment zu sein und der Versuch, die Aufmerksamkeit bei dem zu halten, was man gerade tut und sie immer wieder sanft zurück in die Gegenwart zu bringen, wenn sie beginnt, abzuwandern. Klingt einfach, und trotzdem sind wir alle in gewisser Weise darin ein Leben lang Anfänger. Eine Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben, ist die Praxis auf eines der schönsten Hobbys zu übertragen – das Gärtnern. In einem dazu passenden Vortrag am Dienstag, dem 7. Mai, mit Referentin Maria Richter, systemischer Coach und akademische Expertin für Gartentherapie, im Stadtsaal Mistelbach erhalten interessierte Besucher Ideen, wie sie ihre bewusste Wahrnehmung für das, was sie gerade tun, vertiefen können, und wie sich Übung und Dranbleiben auf ihren Umgang mit Stress im Alltag auswirken. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Gartenliebhaber aufgepasst:
Unmittelbar nach dem Vortrag können Gartenliebhaber beim anschließend stattfindenden Pflanzentauschmarkt ihr Wissen und ihre Produkte tauschen. Wer also seine eigene Pflanzenvielfalt erweitern möchte, kommt mit seinen Kostbarkeiten zur anschließend stattfindenden, kostenlosen Pflanzentauschbörse und tauscht diese mit anderen Gartenfreunden. Bitte die Pflanzen hierfür unbedingt beschriften.
Nähere Informationen:
Stadtgemeinde Mistelbach
Abteilung Gesundheit und Soziales
Dkff. (FH) Brigitte Schodl
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5314
E-Mail: brigitte.schodl@mistelbach.at