07. September 2017
Ende August verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder 23 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger in den Berufsalltag. Bei der feierlichen Diplomübergabe gratulierte Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, BSc in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner den stolzen Diplomanden.
Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den 16 Schülerinnen und sieben Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Diplomprüfungen: Sechs Schüler schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg, zehn mit gutem Erfolg sowie sieben mit Erfolg ab und können nun ihre Arbeit in der Krankenpflege aufnehmen.
Die feierliche Übergabe der Dekrete fand mit zahlreichen Ehrengästen im Festsaal des Landesklinikums statt. Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, BSc gratulierte den Absolventen mit anerkennenden Worten und Glückwünschen für die Zukunft und der Direkter der Schule DGKP Johannes Rieder bedankte sich bei allen, die am Gelingen der Ausbildung beteiligt waren.
Die Absolventen:
Ermina Besic, Monika Domann, Monika Fally, Melanie Gantner, Sonja Gratzer, Thomas Hammer, Sandra Hatschka, Bianca Kubik, Jacqueline Lieber, Marion Nedoschil, Patricia Patap, Manfred Pietsch, Lena Proschinger, Manuel Pühringer, Melanie Rath, Renata Resch, Theresa Rötzer, Miroslava Sabanovicova, Elisabeth Schabl, Patrick Scherbl, Dominik Schweng, Lukas Steyrer und Daniel Wieger