Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze, Silber und Gold der FF Eibesthal

Foto zur Verfügung gestellt: Die erfolgreichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Eibesthal, Ketzelsdorf und Wetzelsdorf mit den Prüfern sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Johann Ullram

28. November 2019

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eibesthal absolvierten Anfang November erfolgreich die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze, Silber und Gold, nachdem sie sich wochenlang intensiv darauf vorbereitet hatten. Diese Ausbildungsprüfung soll v.a. die Kenntnisse und Fähigkeiten der Feuerwehrmitglieder im technischen Einsatz vertiefen und erhalten, um so die Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall effizienter und sicherer durchführen zu können. Da diese Prüfung keinen Wettkampfcharakter aufweist, sind dabei Bestzeiten kein Thema. Als Zeitrahmen ist lediglich eine Sollzeit festgelegt. Inhalte der Prüfung sind die Gerätekunde, das Herstellen der Verkehrswegeabsicherung, der Aufbau der Stromversorgung, der Beleuchtung, der hydraulischen Rettungsgeräte und der anschließende Einsatz zur Menschenrettung. Zudem müssen die Feuerwehrmitglieder ihre Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe unter Beweis stellen. Weiters muss der Gruppenkommandant eine Reihe von Fragen aus diesem Feuerwehrfachgebiet beantworten können.

Unter Beobachtung von Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Johann Ullram erfolgte die Abnahme der Ausbildungsprüfung durch Hauptprüfer OBM Rainer Steyrer sowie die Prüfer BM Josef Laber und EHLM Leo Hammerbacher.

Das Abzeichen der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze errang:
LM Christian Höbert

Das Abzeichen der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Silber errangen:
LM Michael Schamann, B.A. und OFM Georg Schöfbeck

Das Abzeichen der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Gold errangen:
OLM Christian Ertl, LM Daniel Fried, LM Bernhard Hornoff und SB Viktoria Hornoff

Zum Seitenanfang springen