Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Ausflug der „wir mistelbach“-Mitglieder: Die Freiwillige Feuerwehr ließ hinter die Kulissen blicken

Foto zur Verfügung gestellt

25. April 2024

Die Mitglieder des Mistelbacher Wirtschafts- und Tourismusvereines „wir mistelbach“ besuchten anlässlich ihres Vereinsausfluges im April die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach. Das Interesse war groß und Kommandant Brandrat Claus Neubauer konnte den interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern viel Wissen über die Ausstattung und die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach berichten.

Mit den Feuerwehrautos fuhr man in die neue Katastrophenschutzhalle, wo über das neue System Feuerwehrhaus/Katastrophenschutzhalle vorgetragen wurde. Dieses System, welches zuerst völlig neu war, wird jetzt bereits von einigen Feuerwehren kopiert. Schweres selten benötigtes Gerät, wie der große Kranwagen und Sandsäcke (dies musste im Freien gelagert werden; Anm.d.Red.) kommt nun in die Katastrophenschutzhalle. Durch den verbleibenden zentralen Standort des Feuerwehrhauses bleibt es bei einer sehr kurzen Zeitspanne von der Alarmierung bis zum Einsatzort, die meist nur drei bis vier Minuten benötigt.

„Die Wirtschaft ist ein starker und wichtiger Partner für die Feuerwehr, ohne diese Unterstützung wäre vieles an Leistung unmöglich“, so Kommandant Brandrat Claus Neubauer.

„wir mistelbach“-Obfrau Mag. (FH) Sabine Buryan unterstrich die Wichtigkeit einer funktionierenden Feuerwehr in der StadtGemeinde und verwies auf die unzähligen Einsätze.

Einen gemütlichen Ausklang fand die Veranstaltung in der Taverne Gyros, wo griechische Spezialitäten genossen wurden.

Zum Seitenanfang springen