19. Dezember 2024
Innerhalb weniger Tage waren alle Karten restlos verkauft, als am Samstag, dem 14. Dezember, die mittlerweile 19. Auflage von „Christmas in Mistelbach“ über die Bühne ging. Kulturstadtrat a.D. und Ideenfinder der weihnachtlichen Benefizgala Klaus Frank und Neo-Co-Moderator Reinhard Reiskopf an seiner Seite führten im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtsaal durch den Abend. Nicht weniger als 140 Personen stellten sich einmal mehr in den guten Dienst der Sache und traten ehrenamtlich auf. Resümee: eine perfekte Show mit einem bunten Programm aus Musik, Lesungen und Kindertheater, die in Summe 7.000 Euro einbrachte, die notleidenden Menschen in der Region zu Gute kommen.
Neben Reinhard Reiskopf, der statt Michael Jedlicka heuer als Co-Moderator an der Seite von Kulturstadtrat a.D. Klaus Frank stand, trugen die Darbietungen der vielen Künstlerinnen und Künstler aus der Region zur weihnachtlichen Stimmung bei. Mit dabei waren u.a. Elisabeth Heller und Oliver Timpe alias „Lissi & Herr Timpe“, die Witz und Schlager auf die Bühne brachten, „Father & Sons“ mit einer kunstvollen Gitarrenspieldarbietung, Hannah Toriser, die „Last Christmas“ swingte, Harald Grössing mit einer Eigenkomposition, Josef Romstorfer mit einer Weihnachtsgeschichte und Literat Rudi Weiss mit nachdenklichen Weihnachtsgedichten, das musikalische Multitalent Stefan Gössinger, das Bühnenspiel der Städtischen Musikschule Mistelbach unter der Leitung von Gregor Steiner mit einer entzückenden Weihnachtsgeschichte, das Ensemble der BAfEP Mistelbach unter der Leitung von Johannes Grill sowie das Ensemble des BORG Mistelbach unter der Leitung von Astrid Krammer, die Musical-Klasse der Städtischen Musikschule Mistelbach unter der Leitung von Hubert Koci mit einem Premierenauftritt, die Kantorei St. Martin unter der Leitung von Karl Michael Heger sowie die Stageband unter der Leitung von Johannes Grill.
Begeisterten und tobenden Applaus gab es am Ende des Abends von den vielen Besucherinnen und Besuchern sowie den anwesenden Ehrengästen, darunter u.a. NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Erich Stubenvoll, der gemeinsam mit Kulturstadtrat a.D. Klaus Frank und Reinhard Reiskopf ein musikalisches Stelldichein gab, sowie Vizebürgermeister Manfred Reiskopf.
Der Erlös der Show durch den Verkauf der Karten und den Einnahmen vom Buffet – heuer vom Rotary Club Weinviertel Marchfeld betreut – brachte nicht weniger als 7.000 Euro ein. Mit der Spendensumme werden vor Weihnachten Menschen unterstützt, die dringend Hilfe benötigen. Die Übergabe erfolgt durch Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA und ihre Stellvertreterin Stadträtin Roswitha Janka.