Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Bahn frei“ zum Schulbeginn für die Laaer Ostbahn

Copyright Dostostock, ÖBB, Kajetan Steiner

05. September 2019

Während für die Schüler in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland am Sonntag, dem 1. September, die Sommerferien zu Ende gingen, haben die Mitarbeiter der ÖBB auf Hochtouren gearbeitet und auf der Laaer Ostbahn umfangreiche Maßnahmen durchgeführt, die einen Schienenersatzverkehr im Abschnitt Wolkersdorf bis Laa an der Thaya im Zeitraum von Samstag, dem 29. Juni, bis Sonntag, dem 1. September, notwendig gemacht haben. Die Arbeiten wurden Anfang September beendet, sodass es pünktlich zum Schulbeginn wieder „Bahn frei“ hieß.

Maßnahmen sichern Qualität der Infrastruktur:
In den beiden Sommermonaten Juli und August wurden zwischen Wolkersdorf und Laa an der Thaya Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Es wurden die Gleisanlagen erneuert – insgesamt wurden rund 17 Kilometer neue Gleise verlegt – diverse Arbeiten an Grabenmauern, Durchlässen und Brücken durchgeführt und Bewuchs entfernt, der den Bahnbetrieb beeinträchtigt. Gleichzeitig wurde der Bahnsteig in der Haltestelle Paasdorf modernisiert. Investiert wurden etwa 19 Millionen Euro.

Maßnahmen im Detail:
o) abschnittsweise Schienentausch, Gleisneulage, diverse Erhaltungsarbeiten an Entwässerungsgräben
    und Entwässerungsschächten, Durchlasserneuerungen, Erneuerung von Bahngräben,
    Dammverbreiterungen, Drainagen, Instandsetzung diverser Kunstbauten und Einlaufbauwerke.
o) Modernisierung der Haltestelle Paasdorf – neue, höhere Bahnsteige für barrierefreies Einsteigen in
    die Züge. Sanierung Wartekojen, neue Unterstände, neues Bahnsteigmobilar

Zum Seitenanfang springen