Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Barbarafeier des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Die Barbarafeier des AAB 3 fand am 01. Dezember in der Stadtpfarrkirche statt

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Die Heilige Barbara (Ivonne Thiem) ernennt Mitglieder der Haubitzbatterie zu Stuck- und Büchsenmeister

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Bürgermeister Erich Stubenvoll wird von der Hl. Barbara zum Ehrenstuckmeister ernannt

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Bürgermeister Erich Stubenvoll freut sich über die Ernennung zum Ehrenstuckmeister

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Auch spusu-Eigentümer Franz und Andrea Pichler durften sich über eine Ehrenmitgliedschaft freuen

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Kasernenpatronin Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen nahmen an der Barbarafeier teil

Copyright StadtGemeinde Mistelbach: Ivonne Thiem als Hl. Barbara mit Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg

07. Dezember 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wurde zu Ehren der Schutzpatronin des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 der Bolfras-Kaserne am Donnerstag, dem 1. Dezember, die Barbarafeier in der Stadtpfarrkirche Mistelbach abgehalten.

Die Fest- und Ehrengäste des AAB 3 wurden bei Punsch und Glühwein am Kirchenvorplatz wärmstens empfangen und zogen anschließend in die Stadtpfarrkirche Mistelbach ein. Die Barbaramesse wurde von Militärdekan MMag. Martin Steiner und Pfarrvikar Leopold Steyer gemeinsam gestaltet und musikalisch durch ein Bläserensemble der Militärmusik Niederösterreich umrahmt. Nach dem Gottesdienst wurde der Barbarakult abgehalten, bei dem zahlreiche Soldaten und Freunde des Bataillons zum Stuck- bzw. Büchsenmeister geschlagen wurden. „Wir gedenken heute unserer Schutzpatronin, der Hl. Barbara, und freuen uns sehr, dass dieses Jahr das Zelebrieren des Barbarakultes und die Barbarafeier wieder möglich sind. Unser Barbarakult sucht österreichweit qualitativ seinesgleichen und ich bin stolz auf diese gut gepflegte Tradition“, bedankt sich Bataillonskommandant Obert Hans-Peter Hohlweg.

Barbarakult:
Seit die M109 Artillerie im Jahr 2008 in die Bolfras-Kaserne Mistelbach eingezogen ist, wird jährlich der Barbarakult gefeiert. Der Legende nach soll Barbara von Nikomedien ob ihres christlichen Glaubens von ihrem Vater Dioscuros in einen Turm eingesperrt und aufgrund ihrer unerschütterlichen Überzeugung durch den Vater mit einem Schwert enthauptet worden sein, da sie sich weigerte, ihren Glauben aufzugeben. Daraufhin soll Dioscuros ein göttlicher Blitz getroffen und ihn getötet haben. In der Hoffnung, die Artillerie möge ihre Ziele in derselben Weise treffen, wie der Blitz Barbaras Vater traf, wird die Heilige Barbara als Schutzpatronin der Artilleristen und Pioniere am 4. Dezember bei der Barbarafeier verehrt. Dabei wird der Heiligen für ihren Schutz vor Schießunfällen gedankt.

Die neuen Unteroffiziere und Offiziere der Haubitzbatterie sowie die heurigen Ehrengäste wurden durch einen Herold auf humorvolle Weise vorgestellt und von Ivonne Thiem als Personifikation der Heiligen Barbara mit dem Schwert zu Stuck- und Büchsenmeister geschlagen. Kasernenkommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg überreichte die Ehrenurkunde und gratulierte zur Aufnahme in die Gemeinschaft. Unter den Ehrenstuckmeistern befanden sich: Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, spusu-Eigentümer Franz und Andrea Pichler sowie ÖKB-Bezirksobmann Johann Lehner und ÖKB-Stadtverbandsobmann Walter Ofenauer. Auch der stellvertretende Brigadekommandant der 3. Jägerbrigade Oberst Franz Langthaler, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johannes Jantschy, Chefinspektor Werner Weis, Feuerwehrkommandant Brandrat Claus Neubauer, die Stadträte Andrea Hugl, Dora Polke und Florian Ladengruber, Gemeinderätin Elke Liebminger sowie die Kasernen-Patin Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen nahmen an der heurigen Barbarafeier teil. Nach dem Festakt lud das AAB3 ins MAMUZ Museum Mistelbach, wo bei Speis und Trank der Abend seinen Ausklang fand.

Zum Seitenanfang springen