Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Baubeginn für das neue Feuerwehrhaus in Siebenhirten

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

12. April 2018

Beinahe täglich ändert sich zurzeit das Bild des Ortszentrums von Siebenhirten. Grund ist der Neu-, Um- bzw. Zubau des etwa 360 m² großen Feuerwehrhauses unmittelbar neben dem Gasthaus Burgstaller. Nachdem bereits Anfang Februar der alte Trakt mit Ausnahme der Garage abgerissen wurde, wurde vor wenigen Wochen mit dem Bau des neuen Gebäudes für die Siebenhirtner Florianis begonnen. Insgesamt 570.000 Euro verschlingt das neue FF-Gebäude, das in Form einer Drittellösung – Land Niederösterreich, StadtGemeinde Mistelbach und Freiwillige Feuerwehr Siebenhirten – finanziert wird. Geht es nach der Freiwilligen Feuerwehr Siebenhirten, so sollen die Bauarbeiten bis Herbst 2019 abgeschlossen sein.

Zum Bauvorhaben:
Das Untergeschoß des Feuerwehrhauses beinhaltet eine Garage mit Platz für die beiden Feuerwehrfahrzeuge (ein Rüst- und ein Kleinlöschfahrzeug) sowie die Abschleppachse, einen Kommandoraum als Einsatzzentrale für Einsätze, ein Herren-WC, einen Waschraum, eine Dusche und eine Garderobe für alle Mitglieder, eine Schmutzschleuse für die Stiefelwäsche sowie eine Werkstätte für den Atemschutz.

Das Obergeschoß des Feuerwehrhauses beinhaltet einen Schulungs- und einen Technikraum, in der die Heizung untergebracht ist, das Damen-WC, ein Büro, eine Kochnische sowie einen Arbeits- bzw. Abstellraum.

„Besonders bedanken darf ich mich bei Gastwirt Franz Burgstaller, der uns für den Neubau sehr entgegengekommen ist und 3,40 Meter seines Gastgartens an die Freiwillige Feuerwehr abgetreten hat, um die Garagenausfahrt breiter bauen zu können“, dankte Oberbrandinspektor FF-Kommandant Karl Tupi.

Zum Seitenanfang springen