Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Bauchwandbrüche: Nabelbruch und Leistenbruch – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

11. Mai 2017

Obwohl die Hernien-Chirurgie zu den häufigsten Routineoperationen zählt, stellen ausgedehnte Bauchwandbrüche spontan oder nach Voroperationen ein sehr schwieriges Problem dar. Rezidive – neuerliche, therapieresistente – Narbenhernien frustrieren sowohl den Patienten als auch den behandelnden Arzt. Neue Methoden mit Netzverstärkung sowohl in der Onlay-, Sublay- oder IPOM-Technik (mit ädhäsionshemmender Beschichtung) als auch biologische Netze haben die Prognose der Versorgung von komplexen Bauchwanddefekten wesentlich verbessert. Nun sollen neue biosynthetische (biologisch abbaubare) Netze eingesetzt werden. Beim nächsten Vortrag der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ am Montag, dem 15. Mai, im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf mit Dr. Gottfried Weidinger, Oberarzt an der Abteilung für Chirurgie, erfahren interessierte Besucher, was gegenwärtige Standards können und in Zukunft zu erwarten sein wird. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei…

Zum Seitenanfang springen