Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Baumpatenschaft: Pflanzung einer Hainbuche in Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt

29. Februar 2024

Anlässlich des 96. Geburtstages ihres Vaters, Groß- und Urgroßvaters RegR. Karl Schleifer im Vorjahr entschieden sich seine Kinder, Enkel und Urenkel dazu, eine Baumpatenschaft in Mistelbach zu übernehmen. Mit etwas Verspätung ist es im Februar gelungen, ein gemeinsames Familienfoto vor dem frisch gesetzten Baum, eine Hainbuche hinter dem Mistelbacher Rodelhügel, als Erinnerung an die Pflanzung aufzunehmen. Vielen Dank für die Spende!

Sie wollen Baumpatin/Baumpate werden?
Bürgerinnen und Bürger – aber auch Firmen – können jetzt eine Patenschaft für neu gepflanzte Bäume übernehmen. Sie zahlen pro Baum 250 Euro und erhalten dafür – wenn gewünscht – eine namentliche Nennung mit Foto in der nächsten StadtGemeinde Zeitung Mistelbach. Das Pflanzen und die Pflege der Bäume erledigen die Gärtnerinnen und Gärtner der StadtGemeinde Mistelbach. Die Auswahl der Standorte auf öffentlichem Grund wird gemeinsam und nach den Gegebenheiten (z.B. technische Einbauten) festgelegt. Ein Baum – das perfekte Geschenk zur Geburt, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder anlässlich eines Jubiläums.

Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Abteilung Bauen und Umwelt
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-0
E-Mail: bauenundumwelt@mistelbach.at

Baumpflanzaktion im Jubiläumsjahr „150 Jahre Stadterhebung“:
Um zukünftigen Generationen etwas Bleibendes zu hinterlassen, werden heuer als besonderes Highlight im Jubiläumsjahr „150 Jahre Stadterhebung“ 150 Bäume in Hinblick auf klimaschützende Maßnahmen in der Großgemeinde Mistelbach gepflanzt. Auch hierfür besteht die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Geeignete, dem Klima angepasste Baumarten hinsichtlich Hitze- und Trockenverträglichkeit sowie mögliche Pflanzorte werden von Stadtgärtner Markus Lehner sorgfältig ausgewählt.

Kosten pro Baumpatenschaft:
150 Euro

Interesse an einer Patenschaft?
Bei Interesse an einer Patenschaft, die sich auch als einzigartiges Geschenk eignet, ersuchen wir, das Anmeldeformular, das unter www.mistelbach.at/fileadmin/bilder/vielkultur/150_Jahre_Stadterhebung/Baumpatenschaft.pdf zur Verfügung steht, an kultur@mistelbach.at zu senden. Im Frühherbst werden alle Baumpaten zu einem Fototermin gemeinsam mit politischen Vertreterinnen und Vertretern der StadtGemeinde Mistelbach eingeladen und die Namen auf Wunsch veröffentlicht.

Zum Seitenanfang springen