21. September 2023
Sieglinde Sperk und Wolfgang Netzl kamen dem Aufruf einer Baumpatenschaft durch die StadtGemeinde Mistelbach nach und spendeten für ihre Eltern Martha und Josef Netzl zu Weihnachten des Vorjahres einen Baum. Martha Netzl, die am 31. Jänner dieses Jahres verstarb, durfte die Pflanzung leider nicht mehr miterleben, aber im Beisein ihres Mannes Josef, Gemeinderätin Heidemarie Winna und Stadtgärtner Markus Lehner wurde der Baum, ein Ahorn, am Donnerstag, dem 7. September, beim Friedhof in Siebenhirten gepflanzt. „Wenn ein Leben zu Ende geht, entsteht ein neues Leben“, schildert Tochter Sieglinde Sperk die Absicht hinter der Baumspende, die sie gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang übernahm.
Sie wollen Baumpatin/Baumpate werden?
Bürgerinnen und Bürger – aber auch Firmen – können jetzt eine Patenschaft für neu gepflanzte Bäume übernehmen. Sie zahlen pro Baum 250 Euro und erhalten dafür – wenn gewünscht – eine namentliche Nennung mit Foto in der nächsten StadtGemeinde Zeitung Mistelbach. Das Pflanzen und die Pflege der Bäume erledigen die Gärtnerinnen und Gärtner der StadtGemeinde Mistelbach. Die Auswahl der Standorte auf öffentlichem Grund wird gemeinsam und nach den Gegebenheiten (z.B. technische Einbauten) festgelegt. Ein Baum – das perfekte Geschenk zur Geburt, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder anlässlich eines Jubiläums.
Nähere Informationen:
StadtGemeinde Mistelbach
Abteilung Bauen und Umwelt
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-0
E-Mail: bauenundumwelt@mistelbach.at