25. Januar 2024
Letztes Jahr hat sich bei der LEADER Region Weinviertel Ost einiges getan. Die neue Förderperiode 2023 bis 2027 hat begonnen, LEADER erstrahlt jetzt in neuem Design und es wurden wieder tolle Projektideen umgesetzt. All diese Highlights und noch viele mehr können im frischgedruckten Geschäftsbericht 2023 nachgelesen werden. Er steht natürlich auch digital zu Verfügung.
Das LEADER-Team blickt auf ein spannendes Jahr 2023 zurück, das von zahlreichen kreativen Arbeitsstunden, Erfolgen und Innovationen geprägt war. Alle Ereignisse sind im neuen Geschäftsbericht 2023 zusammengefasst.
Der 20. Juni 2023 war besonders wichtig! Bei einer großen Auftaktveranstaltung wurde die LEADER Region Weinviertel Ost offiziell für das neue Förderprogramm anerkannt. Das war der Startschuss – jetzt geht es volle Kraft voraus. Mit großer Motivation setzt sich LEADER auch in Zukunft für die nachhaltige Regionalentwicklung des Weinviertels ein. „Wir sind mehr als nur ein Förderprogramm. Wir sind eine Netzwerkstelle und eine Methode zur Beteiligung für diejenigen, die ihren Lebensraum aktiv mitgestalten möchten. Im letzten Jahr haben wir bereits eine Menge erreicht, mit diesem Elan möchten wir auch ins neue Jahr starten“, so Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost. So stehen auch im neuen Jahr wieder viele Fördermöglichkeiten offen, um das Weinviertel noch KOSTBARER und LEBENS.werter zu machen. Die Kreativität und Innovation der Weinviertlerinnen und Weinviertler ist gefragt. Ein besonders großer Fokus liegt aktuell auf coolen Jugendprojekten. Die Jugendlichen sind schließlich die Säulen unserer Gemeinden von morgen.
Im vergangenen Jahr hat das LEADER-Team einige Meilensteine erreicht. Neben der Neuentwicklung des Logos, aller Werbemittel, dem Dreh der Imagevideos war das Herzstück der Veränderungen die Überarbeitung der Webseite www.weinviertelost.at.
Doch das war noch nicht alles! Eine „smarte Assistentin“ unterstützt dank einem LEADER-Projekt jetzt die Arbeit in 42 Gemeinden beim Bürgerservice. 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich für die innerörtliche Leerstandreduzierung und nahmen an der Leerstandkonferenz der Initiative „Full House Weinviertel“ teil. Im September wurde das neue Projektauswahlgremium „PAG“ gewählt und tagte zum ersten Mal im Dezember. In 23 Gemeinden wurden 45 neue Marterlredakteurinnen und -redakteure eingeschult und erfassen nun fleißig Denkmäler für das Projekt „Kultur in der Flur“. Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at des KOSTBAREN Weinviertels erhielt ein neues Design. Beim Regionalforum zum Thema „Jugendarbeit für Gemeinden mit Zukunft“ wurden mögliche Maßnahmen für ein attraktives Dorf- und Stadtleben für die Jugend im östlichen Weinviertel präsentiert. All das oben genannte ist nur ein kleiner Ausschnitt der Erfolgsmomente der LEADER Region Weinviertel Ost.
Im Geschäftsbericht 2023 können die erreichten Ziele nachgelesen werden. Der Bericht wurde bereits an alle Gemeinden des östlichen Weinviertels verteilt und kann auch digital unter www.weinviertelost.at/infos/downloads durchgelesen werden. Durch die Regionalentwicklungsarbeit der LEADER Region Weinviertel Ost wird das östliche Weinviertel innovativ weiterentwickelt, doch dafür braucht es die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, sie wissen schließlich am besten was es in der Region braucht. Hier ist ein guter Platz für Ideen!