Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Berufung in den Vorstand der Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege Österreichs

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD gratuliert dem Qualitäts- und Risikomanager PhDr. Christian Pleil, MSc, MLS, MBA zur neuen Aufgabe

22. August 2019

Der Qualitäts- und Risikomanager PhDr. Christian Pleil, MSc, MLS, MBA, akademischer Wundmanager des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf wurde in den Vorstand der Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege Österreichs berufen. „Die Mitarbeiter in den NÖ Kliniken versorgen die Patienten auf höchstem Niveau. Ich freue mich, dass PhDr. Pleil, MSc, MLS, MBA sein Wissen nun auch in der Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege Österreichs einbringen kann und damit einen wichtigen Beitrag für die beste Betreuung aller österreichischen Patienten leistet. Ich gratuliere herzlich zur neuen Aufgabe“, so Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.

PhDr. Christian Pleil, MSc, MLS, MBA, akadem. Wundmanager wird dort seine bisher erworbenen Kenntnisse im Bereich Schmerzmanagement, Public Health, Medizinrecht und weitere Management-Skills einbringen, um gemeinsam das professionelle Schmerzmanagement mit Fokus auf die Profession der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe zu fördern. Pleil sieht die Berufung in den Vorstand selbst als eine verantwortungsvolle Tätigkeit und bedankt sich bei der Präsidentin der Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege Österreichs für die Möglichkeit den wertvollen Beruf der Gesundheits- und Krankenpflege im Bereich Schmerzmanagement zu unterstützen, zu fördern und zu professionalisieren.

Die Gesellschaft für Schmerzmanagement der Gesundheits- und Krankenpflege Österreichs (kurz GesGuK) sieht sich als Schlüssel zum professionellen Schmerzmanagement. Sie möchte u.a. Beratung beim Schmerzmanagement anbieten, Empfehlungen und Standards für das pflegerische Schmerzmanagement entwickeln, die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen fördern, sich für die Umsetzung der pflegerischen Kernkompetenzen im pflegerischen Schmerzmanagement einsetzen und spricht Empfehlungen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegepersonen punkto Schmerzmanagement aus.

Für Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD ist die Berufung in den Vorstand ein Zeichen für die hohe Qualität der Pflege-Mitarbeiter im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: „Ich freue mich über die Anerkennung der fachlichen Kompetenz unserer Mitarbeiter durch diese Berufung und gratuliere sehr herzlich.“

Zum Seitenanfang springen