09. November 2023
Selten hat eine Vernissage im Mistelbacher Barockschlössl in den letzten Monaten so viele Interessierte und Fans angelockt wie jene am Freitag, dem 3. November. Denn an diesem Tag wurde unter enormen Publikumsandrang die neueste Ausstellung "homelab #1" des Kunstvereins Mistelbach und der blau-gelben Viertelsgalerie eröffnet. Zu sehen sind die besonders farbenprächtigen Werke von Christiana Simons und Kunstvereins-Obfrau Edda Swatschina.
Nach kurzen, einleitenden Worten von Obfrau-Stellvertreterin Sylvia Seimann und Neo-Kulturstadträtin Claudia Pfeffer sprach Herbert Stadler, selbst Mitglied des Kunstvereines Mistelbach, zu den Werken der beiden Künstlerinnen. „Man wird mit dem Schauen nicht so schnell fertig bei dieser Ausstellung. Reflexionen in unterschiedlichsten Ausprägungen ziehen sich durch die gesamte Schau!“
Laut Herbert Stadler erzielten beide Künstlerinnen trotz identer Techniken völlig unterschiedliche Ergebnisse. Während Edda Swatschina ihre Aquarelle sehr detailliert ausgearbeitet habe, male Christiana Simons in freier Natur direkt vor dem Motiv locker-luftige Aquarellskizzen und erziele damit ganz unterschiedliche Stimmungsimpressionen.
Interessant ist außerdem auch der völlig unterschiedliche Blickwinkel der Künstlerinnen: „Edda Swatschina sieht die ganze Kellergasse, Christiana Simons sieht darin ein Portal, einen Baum oder Strauch. Das sind ganz verschiedene Interpretation ein und derselben Sache.“
Die Ausstellung "homelab #1" kann noch bis einschließlich Sonntag, dem 26. November, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.
Nähere Informationen:
Kunstverein Mistelbach
Internet: www.kunstverein-mistelbach.at