02. Juni 2022
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der HLW und der 3. Klassen der FW Mistelbach luden im Mai anlässlich der Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung und der Abschlussprüfung zum Festessen in die Schulräumlichkeiten. Die Gäste wurden mit Köstlichkeiten aus der schuleigenen Küche fein bekocht und gekonnt serviciert.
Bei den praktischen Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung der HLW Mistelbach mussten die 36 Kandidaten und Kandidatinnen in Küchen- und Restaurantmanagement ihr hohes Fachwissen und fachpraktisches Können unter Beweis stellen. Die rund 25 Gäste des Prüfungsessens vom 19. Mai – darunter Bürgermeister Erich Stubenvoll, Schulleiterin der HLW Hollabrunn Direktorin Mag.a Marion Hofmann sowie der interimistische Schulleiter der MS Mistelbach Philipp Griesmayr – wurden mit drei verschiedenen Aperitifs willkommen geheißen und durch den Schulleiter Direktor Mag. Johannes Holzinger empfangen, der sich allen voran bei den Eltern für die Unterstützung bedankte: „Es ist mir eine Freude, zuerst die Eltern meiner Schülerinnen und Schüler zu begrüßen, da die letzten Monate viel in den privaten Küchen daheim geübt und gekocht wurde. Danke für Ihre Unterstützung!“ Weiters begrüßte er die Ehrengäste und bat alsbald zu Tisch. Als Vorspeise gab es eine knusprige Garnele auf Spargelsalat, gefolgt von Rindsuppe mit Bergkäsetalern. Als Hauptspeise wurde eine gefüllte Maishähnchenbrust mit Risottonockerln und Artischocken-Paradeiser-Gemüse serviert, zur Nachspeise gab es Nougatknödel mit Marillenragout und Mohneis, jeweils begleitet von den dazu passenden Weinen von Winzern aus der Region. Zum krönenden Abschluss wurden diverse Digestif, Kaffee- und Teespezialitäten sowie hausgemachten Pralinen gereicht.
Die Gäste waren sich einig und Bürgermeister Erich Stubenvoll fasste die allgemeine Begeisterung beim Prüfungsessen zusammen: „Ihr habt heute sehr gute Leistungen erbracht, die von allen Anwesenden – besonders von den anwesenden Eltern – sehr geschätzt und gelobt wurde. Ich bedanke mich für dieses Festmahl und wünsche euch für nächstes Jahr viel Erfolg bei der Matura!“ Zur Freude von Direktor Mag. Johannes Holzinger und Fachvorständin Dipl.-Päd. Edith Prillinger waren am Ende des kulinarischen Tages alle zufrieden und von den auszubildenden Lehrkräften Dipl.-Päd. Robert Klima (Küchenmanagement) und Dipl.-Päd. Marianne Pleyer (Servicemanagement) konnten für diese Topleistungen Bestnoten vergeben!