06. Oktober 2022
Seit dem Jahr 2013 gibt es in Mistelbach den Kleidermarkt. Nach mehrmaligen Übersiedelungen ist er seit einigen Jahren im ehemaligen Balga Haus am Hüttendorferweg 2b untergebracht, welches die StadtGemeinde Mistelbach zur Benützung zur Verfügung gestellt hat.
Eine große Herausforderung war im Jahr 2015 die Flüchtlingsbewegung der Syrer und Afghanen. Im Jahr 2022 ist es die Flüchtlingswelle aus der Ukraine, wo immer am 1. Mittwoch im Monat von 13.00 bis 16.00 Uhr etwa 70 Ukrainer zum Kleidermarkt kommen.
Im Kleidermarkt arbeiten zehn ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, die darum bemüht sind, diesen mit ihrer Kompetenz und Freundlichkeit aufrecht zu halten. Von 2021 bis Sommer 2022 wurden im Kleidermarkt von diesen Mitarbeiterinnen fast 500 Stunden freiwillig gearbeitet – entweder während der Öffnungszeiten bzw. außerhalb, wenn abgegebene Kleidung ausgepackt, sortiert und geordnet wurde. Viele Stunden wurden bis jetzt auch für die Reinigung des Kleidermarktes, für die Abholung von Bananenschachteln bzw. die Entsorgung von kaputtem Gewand, für das Waschen von schmutzigem Gewand und manchmal auch zum Ausbessern von Kleidungsstücken gearbeitet. Von 2020 bis Sommer 2022 wurden mehr als 300 Bananenschachteln mit Kleidungen verpackt und weiter gespendet (z.B. an die Gruft in Wien, nach Rumänien und zuletzt in die Ukraine).
Einige Mitarbeiterinnen engagieren sich zusätzlich auch noch bei anderen sozialen Projekten. Sie fahren nach Wien in das Tageszentrum der Gruft, wo sie für 120 Personen kochen, oder ins Vinzi Dorf im 12. Wiener Gemeindebezirk, wo für 25 Personen gekocht wird. Die Lebensmittel werden mitgebracht, vor Ort wird das Mittagessen bzw. das Abendessen gekocht und ausgeteilt. Die Lebensmittel selbst werden von den Spenden des Kleidermarktes gekauft. Außerdem werden mit diesen Spenden auch Projekte wie das „Haus der Frau“, das „Lernhaus“, das Kinderschutzzentrum „die Möwe“, die „Tafel in Mistelbach“, die „Webstube“, das Projekt „Solwodi“ und vieles mehr unterstützt.
Öffnungszeiten:
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13.00 bis 16.00 Uhr bzw. jeden 3. Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr. Das Team der Pfarr-Caritas Mistelbach freut sich über jeden Besuch. Entweder bringen Sie Kleidung mit oder Sie kommen und holen sich etwas gegen eine Spende ab. Es ist für jeden geöffnet, egal ob man dringend Unterstützung benötigt oder auch nachhaltig lebt. „Wir im Kleidermarkt sind stolz auf unsere „Frauenpower“. Es ist schön, Menschen helfen zu können und in dieser Gemeinschaft mitarbeiten zu dürfen. Wir sagen Danke an alle, die uns unterstützen“, so Johanna Flandorfer stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen vom Kleidermarkt.
Nähere Informationen:
Pfarr-Caritas Mistelbach
Tel.: 02572/2730
E-Mail: pfarre.mistelbach@aon.at