Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Betriebserkundungen als Teil der Entrepreneurship Education

Foto zur Verfügung gestellt: Betriebserkundung bei Pro-Ject Audio Systems

Foto zur Verfügung gestellt: Betriebserkundung bei der Erste Bank in Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt: Betriebserkundung bei bei spusu im DC Twoer

29. Februar 2024

Im Rahmen der Entrepreneurship-Education-Ausbildung an der BHAK/BHAS Mistelbach spielen Unternehmenserkundungen eine große Rolle. Ziel ist es, die Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen und dadurch interessante Einblicke in Unternehmen der Region zu erlangen. Im Laufe des Schuljahres finden deshalb zahlreiche Exkursionen und Vorträge zusätzlich zu den Aktivitäten an den Business Days statt. Vor allem die Zusammenarbeit mit unseren Klassenpaten ist dabei wichtig. In den letzten Wochen haben zahlreiche Aktivitäten stattgefunden, wofür wir uns bei unseren Kooperationspartnern bedanken wollen.

Die Schülerinnen und Schüler der 2AK erkundeten die Erste Bank in Mistelbach. Sie besichtigten die neuen Bankräumlichkeiten und erhielten durch die Filialleiter Jürgen Pribitzer und Wolfgang Seltenhammer einen profunden Einblick ins Bankgeschäft. Ihre vielen Fragen wurden bei einem kleinen süßen Frühstück umfassend beantwortet!

Christian Straka, der Geschäftsführer von PVOne, wurde in die Partnerklasse 1DK eingeladen, um über seine Unternehmensgründung zu sprechen. Im Zuge dessen informierte er die Schülerinnen und Schüler über seinen beruflichen Werdegang, dessen Fundament an der Handelsakademie und Handelsschule in Mistelbach gelegt wurde. Besonders beeindruckend fanden die Jugendlichen seine internationalen Erfahrungen, die er in den letzten Jahrzehnten bei renommierten Unternehmen gesammelt hatte.

Die 1EK war mit ihrem Klassenvorstand bei ihrem Klassenpaten SPUSU im DC-Tower. Katharina Müller, eine ehemalige Schülerin der Handelsakademie Mistelbach, hat uns einen Einblick ins Unternehmen gegeben und die Schülerinnen und Schüler bezüglich Praktika informiert bzw. zum Thema Bewerbungen referiert.

Die 3DK war zu Besuch beim Unternehmenspaten Pro-Ject Audio Systems im Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf. Im Rahmen eines fast dreistündigen Rundganges durch das Firmengebäude wurden das Geschäftsmodell des Unternehmens, die Produkte und die Lagerwirtschaft sowie die Unternehmensphilosophie ausführlich besprochen. Die Schülerinnen und Schüler waren besonders von der hochwertigen Ausstattung und dem ansprechenden Ambiente begeistert.

Die Mädchen der höheren Klassen des Digital Business Zweiges der BHAK Mistelbach durften an einem spannenden OpenLabDay des Austrian Institute of Technology im Rahmen der Initiative SHE goes Digital teilnehmen. AIT Expertinnen stellten sich und ihren Ausbildungsweg vor und präsentierten ihre Arbeitsbereiche in der MINT Forschung.

Zum Seitenanfang springen