Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Bewohnerbefragung: Mistelbach ist das am besten bewertete Pflege- und Betreuungszentrum im Weinviertel

Copyright NÖ LGA/Daniela Matejschek: Die Urkunden für das am besten bewertete NÖ Pflege- und Betreuungszentrum im Weinviertel und die niederösterreichweit am besten bewertete Psychosoziale Betreuungseinrichtung übernahmen die stellvertretende Pflegedirektorin Renate Schlössl und die Managerin Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Gabriele Reiser-Fichtinger vom NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach aus den Händen von Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister und den beiden Vorständen der NÖ Landesgesundheitsagentur MMag. Konrad Kogler und Dipl.-Ing. Alfred Zens

27. Juni 2024

Erstmalig fand in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten der NÖ Landesgesundheitsagentur eine Umfrage bei den Bewohnerinnen und Bewohnern statt. V.a. die Zufriedenheit mit der Pflege und Betreuung, aber auch der wertschätzende Ton sowie das umfangreiche Veranstaltungs- und Beschäftigungsangebot wurden jeweils mit über 90 Punkten von 100 möglichen Punkten beurteilt. Das Mistelbacher NÖ Pflege- und Betreuungszentrum schnitt im Weinviertel am besten ab.

„Tagtäglich arbeitet unser Personal zuverlässig, voller Engagement und mit viel Einfühlungsvermögen für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Dass diese mit der geleisteten Arbeit unseres Personals zufrieden sind, zeigen und bestätigen auch die Bewohnerbefragungsergebnisse: 95 Prozent der Befragten können unsere PBZ weiterempfehlen. Außerdem wurde von 100 möglichen Punkten fast 94 vergeben, was die Zufriedenheit mit Pflege und Betreuung betrifft. Danke an die Pflegekräfte für die hervorragende Arbeit“, so Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister.

Die im Weinviertel am besten bewerteten NÖ Pflege- und Betreuungszentren sind die PBZs Mistelbach (Platz 1), Laa an der Thaya (Platz 2) und Orth an der Donau (Platz 3). Die niederösterreichweitweit am besten bewertete Psychosoziale Betreuungseinheit ist ebenfalls im Weinviertel zu finden, im Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach.

Die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Mag. Katja Steininger, BSc ist stolz auf die hohe Zufriedenheit: „Für den Erfolg eines Pflege- und Betreuungszentrums bei der Bewohnerbefragung sind immer unsere engagierten und professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich, denen ich ebenfalls meinen Dank für ihre hervorragende Arbeit ausspreche. Ich sehe darin eine Bestätigung, dass unsere Bemühungen Häuser zum Wohlfühlen und als Zuhause für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen, Früchte tragen.“

Die Befragung wurde von Juli bis September 2023 über einen Zeitraum von drei Monaten durchgeführt. An 47 Standorten mit rund 175 Wohnbereichen wurden 2400 Bewohnerinnen und Bewohner zu verschiedenen Themen befragt, wie z.B. der Wohlfühlfaktor im Zimmer und Haus, die Pflege und Betreuung, Alltagsbegleitung sowie Verpflegung und Service. Es wurde auch auf die individuellen Gewohnheiten wie Mittagsschlaf, Zeitungslesen und Essenszeiten eingegangen. Über 81 Prozent der Befragten besuchen Veranstaltungen im Pflege- und Betreuungszentrum (z.B. Sommerfest, Kirtag) und zeigten mit 92,4 Punkten hohe Zufriedenheit. 72 % nutzen Beschäftigungsangebote (z.B. Singrunden, Handarbeitsangebote) und bewerteten diese mit 90,7 Punkten ebenfalls sehr positiv.

Als Verbesserungsvorschläge wurden u.a. die Erweiterung des Speisenangebots bzw. Überarbeitung von Menüplänen aber auch die Unterstützung der Erfüllung individueller Wünsche durch den koordinierten Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genannt.

Zum Seitenanfang springen