31. August 2023
Bei herrlichen Sommertemperaturen und bester Stimmung lud die StadtGemeinde Mistelbach von Freitag, dem 25., bis Sonntag, dem 27. August, zum großen BezirkshauptStadtfest ein. Am Mistelbacher Hauptplatz gab es drei Tage lang Spaß sowie musikalische und kulinarische Schmankerl aus der Region.
Zehn regionale Winzer und Gastronomen verköstigten die rund 6.000 Besucherinnen und Besucher, die das Mistelbacher Stadtfest von Freitag bis Sonntag aufsuchten. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch Bands mit Bezug zur Region. „Heuer haben wir Regionalität großgeschrieben und auf heimische Produkte, Gastronomen und Bands gesetzt. Wir sind stolz auf unsere heimischen Betriebe, Musiker, Vereine und Winzer. Ich bin sehr froh, dass das Stadtfest so gut angenommen wird“, so der Bürgermeister Erich Stubenvoll bei der Eröffnungsfeier am Freitag, dem 25. August. Ein Vergnügungspark mit Tagada, High Wave, Autodrom, Trampolinanlage und Karussell sorgte bei Kindern, Familien und Jugendlichen für gute Laune. Das Bezirkshauptstadtfest 2023 war ein voller Erfolg!
Heuer waren anlässlich des 40-Jahr-Partnerschaftsjubiläums viele Gäste aus der Partnerstadt Neumarkt i.d. Oberpfalz am Stadtfest zu Gast. Bei der Eröffnung hieß Bürgermeister Erich Stubenvoll unter anderem die Nationalratsabgeordneten Melanie Erasim und Christian Lausch, Bundesrat Michael Bernard sowie Abgeordneter zum NÖ Landtag, Bürgermeister ÖKR Ing. Manfred Schulz, in Vertretung der Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, willkommen. Die regionale „Project Band“ sowie die „Soul Fetzer“ sorgten bereits beim Auftakt des Stadtfestes für großartige Stimmung und tanzende Tischeinlagen des Publikums.
Am Samstag, dem 26. August, lockte ein Kinder-Flohmarkt sowie das Mobilitätsfest viele Besucherinnen und Besucher trotz unbeständigen Wetterverhältnissen bereits vormittags auf den Hauptplatz. Viele Kinder und Familien besuchten im Anschluss an den Flohmarkt Mimi’s Kasperltheater am Hauptplatz. In der Raiffeisenbank Mistelbach wurde vom Landeskrankenhaus Mistelbach-Gänserndorf die Möglichkeit zum Blutspenden geboten. Abends unterhielten „Zwirn“ und „Andy Marek & Freunde“ das feierwütige Publikum bis spät in die Nacht.
Am Sonntag, dem 27. August, gestaltete Stadtpfarrer Johannes Cornaro gemeinsam mit dem scheidenden Pfarrvikar Leopold Steyer sowie dem Neumarkter Pfarrer Kaplan Michael Krämer die Festmesse am Hauptplatz. Im Anschluss gab es einen Bieranstich sowie Freibier aus der Partnerstadt Neumarkt i.d. Oberpfalz und die Weinviertler Mährischen Musikanten luden zum Frühschoppen. Eines der Highlights bildete am Sonntagnachmittag der große Korso, bei dem viele bunte Wägen und Vereine durch die Straßen zogen. Die „Tanzband Focus“ unterhielt nachmittags die vielen Besucherinnen und Besucher. Bei der abschließenden NÖN Tombola-Schlussverlosung am Sonntagabend war der Hauptplatz bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt und es gab tolle Preise zu gewinnen.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie bei unseren Sponsoren für das gelungene Bezirkshauptstadtfest 2023!