Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich zeichnete besonderes Engagement von Margit Weinmeyer aus

Copyright BhW Niederösterreich GmbH/ Franz Gleiss (v.l.n.r.): Ehramtskoordinatorin BhW Niederösterreich Ariella Schuler, Geschäftsführerin BhW Niederösterreich Therese Reinel, BhW Hauptregionsvorsitzender Heinz Fleckl, Margit Weinmeyer aus Paasdorf und Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko

04. Oktober 2018

Anlässlich des Ehrenamtsfestes des Bildungs- und Heimatwerkes Niederösterreich, kurz BhW, am Sonntag, dem 23. September, in Ober-Grafendorf, in dessen Rahmen das BhW Niederösterreich ehrenamtlich Engagierten im Bildungsbereich Dank und Anerkennung aussprach, erhielt Margit Weinmeyer, BhW-Bildungswerkleiterin aus Paasdorf, das Ehrenzeichen in Bronze für ihre engagierte Arbeit und Förderung der Erwachsenenbildung in Niederösterreich aus den Händen von Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko. „Lokale und regionale Bildungsangebote steigern nicht nur die Lebensqualität der Menschen in den einzelnen Gemeinden, sondern sind auch enorm wichtig für die Entwicklung der Gemeinden und Regionen selbst. Ich danke allen, die ihre kostbare Freizeit in das Bildungsehrenamt investieren: sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Erwachsenenbildung in Niederösterreich“, so Landesrat Dipl.-Ing. Ludwig Schleritzko.

„Dass heute über 40 Menschen aus nahezu allen Bezirken Niederösterreichs für ihr besonderes Engagement im Bildungs- und Heimatwerk ausgezeichnet werden, zeugt von Stellenwert und Wichtigkeit des BhW-Bildungsehrenamts: ein wichtiger Baustein im Angebot der Kultur.Region.Niederösterreich“, freute sich Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich.

österreich.200 Gäste folgten der Einladung zum Ehrenamtsfest in die stimmungsvolle, originell gestaltete Remise der Firma STYX in Ober-Grafendorf. Lebensbegleitendes Lernen war natürlich auch rund um das Feiern Thema: Vor dem Festakt sorgten spannenden Führungen „Dampflok und Brauerei“ oder „Naturkosmetik und Bio-Schokolade“ für „Lernen mit Genuss“.

Garant für gute Stimmung mit seiner schwungvollen, musikalischen Umrahmung des Festakts war Hans Kreuzmayr – bestens bekannt als „Waterloo“.

Zum Seitenanfang springen