12. Oktober 2017
Bildung ist in unserer sogenannten Wissensgesellschaft, in der wir leben, eine der wesentlichsten Grundlagen, um die Gesellschaft besser erfassen, verstehen und überblicken zu können. Man kann mit Bildung Lösungen für Probleme suchen oder auch Antworten auf Fragen finden, die wiederum der Gesellschaft Fortschritt bringen. In Mistelbach wird mit der seit vielen Jahren erfolgreichen bi:mi Berufsinformationsmesse ein wesentlicher Grundstein für die (Aus-)Bildung junger Menschen gelegt. Als zentrale Anlaufstelle in allen Fragen der Planung der eigenen Zukunft soll die Messe dazu dienen, bei den unterschiedlichsten Informationsplattformen die richtige Wahl – sei es für einen Beruf, ein Studium oder für zusätzliche Qualifikation – zu treffen. Heuer findet die bi:mi 2017 am Freitag, dem 13. Oktober, von 08.30 bis 18.00 Uhr im Stadtsaal statt, deren Höhepunkt wieder um 18.30 Uhr die Verleihung des Cornelius-Bildungspreises darstellt.
Cornelius –Bildungspreis der StadtGemeinde Mistelbach:
Die Verleihung des Cornelius-Bildungspreises der StadtGemeinde Mistelbach bildet seit einigen Jahren den Programmhöhepunkt der jährlichen Berufsinformationsmesse. Schüler aller Schultypen (auch außerhalb des Bezirks Mistelbach) werden einmal mehr gefragt, ihre eigene Kreativität auszuleben und gemeinsam Neues zu erfahren bzw. zu erlernen. Unter dem Titel „#futureinvest“ gilt es heuer, eine eigene Geschäftsidee zu präsentieren, mit der man Investor Cornelius überzeugt, um ihn für die eigene Geschäftsidee als Geldgeber zu gewinnen.
Alle an die StadtGemeinde Mistelbach gesendeten Ideen werden von einer Jury aus Experten nach den Kriterien Themenbezug (30%), Kreativität (20%) und Dokumentation (20%) bewertet. Die besten fünf Konzepte werden schließlich im Rahmen der bi:mi von den Teams mittels Vortrag, Kurzvideo oder eines Schauspiels von den Schüler vorgestellt, wobei die Präsentation (30%) über die endgültige Reihung entscheidet.
Preise:
Als Preise warten Sachpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro, zur Verfügung gestellt von den Mistelbacher Unternehmen, Urkunden und für die Sieger der Cornelius-Wanderpokal, ein von der Firma Glas Frank handgefertigtes Krokodil, das vom Autohaus Wiesinger gestiftet wurde.