Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Blühsterreich Tour in Mistelbach: Meet & Greet mit Biogärtner Karl Ploberger

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Umweltstadträtin Martina Pürkl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und ORF-Biogärtner Karl Ploberger

Copyright Josef Schimmer, Expertinnen und Experten geben Gartentipps

Copyright Josef Schimmer: Dr. Martin Eichtinger und Karl Ploberger gratulieren herzlich! Julia Matzinger aus Ebendorf freut sich über den Besuch des Biogärtners im eigenen Garten

21. Juli 2022

Die Blühsterreich Tour lud am Freitag, dem 8. Juli, alle Naturgärtnerinnen und -gärtner zum gemeinsamen Austausch am Freitagsmarkt vor dem Mistelbacher Stadtsaal ein. Bürgermeister Erich Stubenvoll und Umweltstadträtin Martina Pürkl begrüßten Landesrat Dr. Martin Eichtinger und ORF-Biogärtner Karl Ploberger, die den Besucherinnen und Besuchern wichtige Fragen und Antworten zu aktuellen Entwicklungen in der ökologischen Gartenpflege und -gestaltung aufzeigten.

„Das Jahr 2022 steht bei ‚Natur im Garten‘ganz im Zeichen der Blühwiese. Denn diese sind ein wesentlicher Bestandteil eines ökologischen Gartens und eine unerlässliche Nahrungsquelle sowie wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Nützlinge. Arbeiten wir gemeinsam weiter für Klima-, Arten- und Umweltschutz direkt vor der eigenen Haustüre.“, betonte Landesrat Dr. Martin Eichtinger. Mit der Blühsterreich-Tour von „Natur im Garten“ soll verstärkt darauf hingewiesen werden, wie wichtig Blühwiesen für die Nachhaltigkeit sowie für Lebensräume von Bienen, Schmetterlingen und Nützlingen sind. 2021 haben sich bereits 262 Gemeinden aus allen Bezirken und 48 Pfarren an der Aktion beteiligt. Die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ gaben vor dem Mistelbacher Stadtsaal hilfreiche Gartentipps fürs naturnahe Gärtnern und es gab praktische Preise beim „Natur im Garten“-Glücksrad fürs Gärtnern im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse zu gewinnen. Einer der Hauptpreise war ein exklusiver Besuch des Biogärtners Karl Ploberger im eigenen Garten, über den sich Julia Matzinger aus Ebendorf freuen durfte: „Der Besuch von Karl Ploberger in meinem Garten ist ein besonderes Erlebnis! Ich bin dankbar für seine guten Ideen und Anregungen zum umweltfreundlichen Gärtnern.

Am Freitagnachmittag besuchte der Landesrat den Schaugarten von Haimo und Martina Ungersböck in Ebendorf, der als 2.000 m² großer Cottagegarten angelegt wurde und zeigte sich begeistert von der wunderschönen Gartengestaltung nach englischem Vorbild: „Alles sehr britisch – da muss ich der britischen Botschafterin in Wien ein Foto schicken!“

Zum Seitenanfang springen