14. Februar 2019
Bereits Anfang Februar haben Mitglieder des Verschönerungsvereines Ebendorf die Böschung entlang des Mühlbaches großflächig von dichtem Geäst und Bäumen befreit. Speziell im Bereich der Ebendorfer Brücke gibt es mehrere, groß dimensionierte Regenwasser-Einläufe, sodass aufgrund der vorgenommenen Arbeiten die Gefahr von Überschwemmungen bei Starkregen-Ereignissen nun deutlich geringer ist. Ein besonderer Dank gilt Verschönerungsvereinsobmann Gerhard Seidl und Karl Sünder für die tagelangen, umfangreichen Vorarbeiten sowie Josef Böck, Franz Draxler, Gemeinderat a.D. Franz Graf, Thomas Rausch, Daniel Slawik, Leopold Sünder und Georg Weiß, die die „restlichen“ Arbeiten erledigten. Ortsvorsteher Ing. Herbert Johann Hawel dankt in diesem Zusammenhang außerdem auch allen Mühlbach-Anrainern, die seit Jahrzehnten immer wieder Verklausungen selbst beseitigen und so zum Schutz von Hab und Gut einen wertvollen Beitrag leisten!