17. April 2025
Sechs Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen des BORG Mistelbach nahmen Ende März gemeinsam mit ihrer Lehrerin Susanne Fastabend am „Parlement européen des lycéens 2025“, kurz PEL, in Straßburg teil – als erste österreichische Schule überhaupt. Nach intensiver Vorbereitung reisten sie ins Herz Europas, wo sie gemeinsam mit rund 500 Jugendlichen aus 34 internationalen Schulen das europäische Gesetzgebungsverfahren simulierten, aktuelle Themen diskutierten und neue Freundschaften über Ländergrenzen hinweg knüpften.
Die Reden hochrangiger EU-Vertreterinnen und -Vertreter erinnerten an den Gründungsgedanken der EU als Friedensprojekt und unterstrichen, wie wichtig die Rolle junger Menschen für Europas Zukunft ist.
Mit der Teilnahme am PEL konnten die Schülerinnen und Schüler neue Perspektiven gewinnen, ihre Sprachkenntnisse vertiefen und europäische Politik selbst aktiv mitgestalten. Die Schule freut sich über die gelungene Umsetzung und plant bereits die Teilnahme für das kommende Schuljahr.